Zeile 17:
Zeile 17:
In die nachvollziehbare Kritik gerieten RFID-Systeme für die Verwendung als Kennzeichnung und zum Fälschungsschutz von Geldscheinen. Im Jahr 2003 wurde bekannt, dass die Europäische Zentralbank mit dem japanischen Elektronikkonzern Hitachi über eine Integration von RFID-Transpondern in Euro-Banknoten verhandle. Jedoch ist eine Einführung aus datenrechtlichen Gründen und Kostengründen nicht geplant.
In die nachvollziehbare Kritik gerieten RFID-Systeme für die Verwendung als Kennzeichnung und zum Fälschungsschutz von Geldscheinen. Im Jahr 2003 wurde bekannt, dass die Europäische Zentralbank mit dem japanischen Elektronikkonzern Hitachi über eine Integration von RFID-Transpondern in Euro-Banknoten verhandle. Jedoch ist eine Einführung aus datenrechtlichen Gründen und Kostengründen nicht geplant.
Auch die Verwendung in Reisenpässen stieß auf Kritik.
Auch die Verwendung in Reisenpässen stieß auf Kritik.
−
Im November 2004 genehmigte die US-amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA) den Einsatz des RFID-VeriChip zur Nuzung als Implantat beim Menschen. Der Transponder der US-amerikanischen Firma Applied Digital Solutions soll zur Bereitstellung lebenswichtiger Informationen im Notfall dienen.
+
Im November 2004 genehmigte die US-amerikanische Gesundheitsbehörde (FDA) den Einsatz des RFID-VeriChip zur Nutzung als Implantat beim Menschen. Der Transponder der US-amerikanischen Firma Applied Digital Solutions soll zur Bereitstellung lebenswichtiger Informationen im Notfall dienen.
−
Kritik richtet sich auch an der möglichen Abhörbarkeit von RFID-Systemen sowie Problemen bei der Entsorgung.
+
Kritik richtet sich auch gegen die möglichen Abhörbarkeit von RFID-Systemen und Probleme bei der Entsorgung.
==Verschwörungstheorien um RFID-Systeme==
==Verschwörungstheorien um RFID-Systeme==