Änderungen

42 Bytes hinzugefügt ,  16:43, 17. Nov. 2022
Zeile 29: Zeile 29:  
Behauptet wird also, dass die Energie aus einer Zero Point Energy stamme, also aus dem, was in der Szene [[Nullpunktenergie]] (ZPE) oder allgemeiner, [[Raumenergie]] genannt wird. In [[pseudowissenschaft]]lichem Jargon ist auch von ''"long-range particle interactions"'' die Rede, die für das Funktionsprinzip notwendig seien.
 
Behauptet wird also, dass die Energie aus einer Zero Point Energy stamme, also aus dem, was in der Szene [[Nullpunktenergie]] (ZPE) oder allgemeiner, [[Raumenergie]] genannt wird. In [[pseudowissenschaft]]lichem Jargon ist auch von ''"long-range particle interactions"'' die Rede, die für das Funktionsprinzip notwendig seien.
   −
Weltweit gibt es keine nachgewiesene Technik einer energieproduzierenden Anwendung von Nullpunktenergie oder Raumenergie. Im deutschsprachigen Raum machte der deutsche Physiker [[Claus Wilhelm Turtur]] jahrelang mit einer angeblichen Gewinnung (kleinster) Energiemengen durch Nullpunktenergie auf sich aufmerksam. Eine unabhängige Bestätigung liegt nicht vor und eine seriös zu nennende Rezeption seiner Vorstellungen und Experimente steht aus.
+
Weltweit gibt es keine nachgewiesene Technik einer energieproduzierenden Anwendung von Nullpunktenergie, "Vakuumenergie", "Quentenvakuumenergie" oder Raumenergie. Im deutschsprachigen Raum machte der deutsche Physiker [[Claus Wilhelm Turtur]] jahrelang mit einer angeblichen Gewinnung (kleinster) Energiemengen durch Nullpunktenergie auf sich aufmerksam. Eine unabhängige Bestätigung liegt nicht vor und eine seriös zu nennende Rezeption seiner Vorstellungen und Experimente steht aus.
 +
 
 
==weitere Bilder==
 
==weitere Bilder==
  
19.078

Bearbeitungen