Spiritual Science Research Foundation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
:''Die Spiritual Science Research Foundation SSRF vertritt ein neohinduistisches Weltbild mit ausgeprägt endzeitlichen und utopischen Zügen..<br>..Unter «Spiritual Science Research» versteht SSRF eine im Gegensatz zu den modernen Naturwissenschaften stehende spirituelle Forschung, die sich [[Esoterik|esoterischer Methoden]] wie [[Pendeln]], [[Aurafotografie]] oder intuitiver Schau bedient.''<ref>https://www.relinfo.ch/lexikon/hinduismus/neuere-aus-dem-hinduismus-stammende-religioese-bewegungen/spiritual-science-research-foundation-ssrf/</ref>
 
:''Die Spiritual Science Research Foundation SSRF vertritt ein neohinduistisches Weltbild mit ausgeprägt endzeitlichen und utopischen Zügen..<br>..Unter «Spiritual Science Research» versteht SSRF eine im Gegensatz zu den modernen Naturwissenschaften stehende spirituelle Forschung, die sich [[Esoterik|esoterischer Methoden]] wie [[Pendeln]], [[Aurafotografie]] oder intuitiver Schau bedient.''<ref>https://www.relinfo.ch/lexikon/hinduismus/neuere-aus-dem-hinduismus-stammende-religioese-bewegungen/spiritual-science-research-foundation-ssrf/</ref>
  
Die Gruppe vertritt auch einen "Spirituellen Heilung" zur Heilung von physischen und psychischen Krankheiten. (siehe [[Geistheilen]]) Verbreitet werden typische konservative Moral-Vorschriften und Empfehlungen zur Bekleidung, Ernährung (etwa zu Kuhmilch), Haarschnitt (Dreadlocks sind verpönt) und so weiter. Diese würden demnach wahlweise positive oder negative "Energien" freisetzen. Erkennbar ist ein typisch patriarchales Bild mit Männern die Frauen Anweisungen geben. Entschlossen und selbstbewusst blickende Frauen werden abgelehnt.  
+
Die Gruppe vertritt auch einen "Spirituellen Heilung" zur Heilung von physischen und psychischen Krankheiten. (siehe [[Geistheilen]]) Eingesetzt werden auch spirituelle Räucherstäbchen, Gomutra (Rinderurin), "heiliges Wasser", "heilige Asche" und das [[Agnihotra]]. Heilend soll insbesondere das Blasen von Asche abgebrannter Räucherstäbchen sein.
 +
 
 +
Verbreitet werden typische konservative Moral-Vorschriften und Empfehlungen zur Bekleidung, Ernährung (etwa zu Kuhmilch), Haarschnitt (Dreadlocks sind verpönt) und so weiter. Diese würden demnach wahlweise positive oder negative "Energien" freisetzen. Erkennbar ist ein typisch patriarchales Bild mit Männern die Frauen Anweisungen geben. Entschlossen und selbstbewusst blickende Frauen werden abgelehnt.  
  
 
In der Eigenwahrnehmung heisst es auf einer Internetwebseite der Spiritual Science Research Foundation:
 
In der Eigenwahrnehmung heisst es auf einer Internetwebseite der Spiritual Science Research Foundation:

Version vom 24. Januar 2023, 13:12 Uhr

SSRF.jpg
Jayant Bhalaji Athavale
Cyriaque Vallee (Bild SSRF, Youtube)
SSRF Saints.jpg
Vorschriften zu Bekleidung und Haarschnitt
SSRF-Werbung: Beispiele für Situationen, die zu negativer Energie führten

Die Spiritual Science Research Foundation (dt: Spirituelle Wissenschafts- und Forschungsstiftung, SSRF, Sanatan Sanstha, zuvor auch Sanatan Bharatiya Sanskruti Sanstha) ist eine international in Erscheinung tretende neohinduistisch orientierte Organisation und Glaubensgemeinschaft. Nach eigenen Angaben zählt die Spiritual Science Research Foundation SSRF weltweit über 45.000 Mitglieder in mehr als 30 Ländern. Relinfo charakterisiert SSRF kurz wie folgt:

Die Spiritual Science Research Foundation SSRF vertritt ein neohinduistisches Weltbild mit ausgeprägt endzeitlichen und utopischen Zügen..
..Unter «Spiritual Science Research» versteht SSRF eine im Gegensatz zu den modernen Naturwissenschaften stehende spirituelle Forschung, die sich esoterischer Methoden wie Pendeln, Aurafotografie oder intuitiver Schau bedient.
[1]

Die Gruppe vertritt auch einen "Spirituellen Heilung" zur Heilung von physischen und psychischen Krankheiten. (siehe Geistheilen) Eingesetzt werden auch spirituelle Räucherstäbchen, Gomutra (Rinderurin), "heiliges Wasser", "heilige Asche" und das Agnihotra. Heilend soll insbesondere das Blasen von Asche abgebrannter Räucherstäbchen sein.

Verbreitet werden typische konservative Moral-Vorschriften und Empfehlungen zur Bekleidung, Ernährung (etwa zu Kuhmilch), Haarschnitt (Dreadlocks sind verpönt) und so weiter. Diese würden demnach wahlweise positive oder negative "Energien" freisetzen. Erkennbar ist ein typisch patriarchales Bild mit Männern die Frauen Anweisungen geben. Entschlossen und selbstbewusst blickende Frauen werden abgelehnt.

In der Eigenwahrnehmung heisst es auf einer Internetwebseite der Spiritual Science Research Foundation:

Das Ziel der SSRF ist, die Gesellschaft und die gesamte Menschheit über die spirituelle Dimension und deren Einfluss auf unser tägliches Leben aufzuklären. Wir führen Forschungen über die spirituelle Dimension durch, veröffentlichen dieses Wissen, um damit den Menschen zu helfen, sie zu verstehen, wir empfehlen jenen, welche wissbegierig sind, dieses Wissen selbst zu erfahren, und begleiten alle, welche ein starkes Verlangen nach spirituellem Wachstum und nach Gottes-Realisierung haben, auf dem Weg zum Erreichen ihres Ziels.[2]

Gründer, spirituelle Inspirationsquelle und unangefochtener oberster Paratpar Guru der SSRF ist der Inder Jayant Bhalaji Athavale, der sich in Indien aufhält. Athavale gilt als indischer Hindunationalist und Gründer der Gruppe Sanatan Sanstha (siehe Abschnitt). Ihm sind die Sadgurus, "Heiligen" (Saints) und Gurus untergeordnet. Auf unterster Stufe stehen die einfachen Mitglieder ("Schüler"). Zur Führung gehört unter anderem das serbisch-französische Model-Paar Yoya Glescic und Cyriaque Vallée. Sadguru Cyriaque Vallee ist Vizepräsident des deutschen SSRF-Vereins. Eine wichtige Rolle soielt auch die Amerikanerin Bhavna Shinde.

SSRF im deutschsprachigen Raum

  • Österreich
  • Deutschland: In Deutschland ist SSRF als Verein organisiert. Man erwarb in Allrode (bei Thale im Harz) eine frühere Hotelanlage Harzresort "Waldesruh" mit drei Gebäuden, um dort ein Zentrum aufzubauen. Über den SSRF-Ashram existiert ein Bericht des MDR von 2021.[3]
  • Schweiz

Sanatan Sanstha

In Indien ist Sanatan Sanstha hochumstritten. In kritischer Sicht gilt Sanatan Sanstha als hindu-fundamentalistische Organisation, die eine vom Hinduismus geprägte Gesellschaft anstrebt. In Indien wird der nationalistischen Gruppe die Beteiligung an Bombenanschlägen und Morden vorgeworfen.[4]

Bilder aus einem Werbevideo von SSRF

Bilder über Geistheilen, pseudowissenschaftliche Diagnostik und Wunderheilungen

Aus einem SSRF-Werbefilm:

Siehe auch

Weblinks

Quellennachweise