Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 181: Zeile 181:  
Am 14. Juni 2011 kam es in Bologna zu einer weiteren Vorführung von vier Ecat. Eingeladen war der US-amerikanische Herausgeber der "New Energy Times", Steven B. Krivit. Krivit und weitere Besucher konnten Fotos machen und Messwerte bei der Vorführung verfolgen. Wie zuvor, dufte der eigentliche Reaktor nicht inspiziert werden. Krivit führete mehrere Video-Interviews mit Andrea Rossi, Sergio Focardi sowie dem Physiker Giuseppe Levi.  
 
Am 14. Juni 2011 kam es in Bologna zu einer weiteren Vorführung von vier Ecat. Eingeladen war der US-amerikanische Herausgeber der "New Energy Times", Steven B. Krivit. Krivit und weitere Besucher konnten Fotos machen und Messwerte bei der Vorführung verfolgen. Wie zuvor, dufte der eigentliche Reaktor nicht inspiziert werden. Krivit führete mehrere Video-Interviews mit Andrea Rossi, Sergio Focardi sowie dem Physiker Giuseppe Levi.  
   −
Nach Angaben aus einem italienischen Blog war ein Ecat mit je zwei Stromkabeln an das Steuergerät angschlossen. Die aus dem Netz aufgenommene Leistung lag bei 805 Watt (230 V / 3,5 A).
+
Nach Angaben aus einem italienischen Blog war ein Ecat mit je zwei Stromkabeln an das Steuergerät angschlossen. Die aus dem Netz aufgenommene Leistung lag bei 805 Watt (230 V / 3,5 A). Bei einer Umgebungstemperatur von 31 Grad soll Wasser mit einer Temperatur von 26 Grad auf 100,1 Grad erwärmt worden sein. Über den Kühlwasserfluss ist wenig bekannt. Da von Rossi eine Versechsfachung der Heizleistung garantiert wird, müsste rein rechnerisch die Wärmeleistung bei 4800 W liegen.
Krivit veröffentlichte wenige Tage später einen enttäuschenden vorläufigen Bericht.<ref>Krivit S.B.: ''Preliminary Report of Interviews with E-Cat Trio Rossi, Focardi and Levi''. 16. Juni 2011. New Energy Times Blog. [http://blog.newenergytimes.com/2011/06/16/preliminary-report-of-interviews-with-e-cat-trio-rossi-focardi-and-levi/]</ref> Nach Angaben aus seinem vorläufigen Bericht konnte er keinen Dampfablass erkenn. Erst als er einen schwarzen Ablaufschlauch aus dem Abfluss, konnte er eine geringe Menge "weissen Dampfs" erkennen (''..I could see some white steam slowly exiting from the hose. ..''. Zu 100 % trockener Dampf ist unsichtbar, weisser Dampf ist ein Hinweis auf kondensierte Wassertröpfchen).  
+
 +
Krivit veröffentlichte drei Tage später einen enttäuschenden vorläufigen Bericht.<ref>Krivit S.B.: ''Preliminary Report of Interviews with E-Cat Trio Rossi, Focardi and Levi''. 16. Juni 2011. New Energy Times Blog. [http://blog.newenergytimes.com/2011/06/16/preliminary-report-of-interviews-with-e-cat-trio-rossi-focardi-and-levi/]</ref> Nach Angaben aus seinem vorläufigen Bericht konnte er keinen Dampfablass erkenn. Erst als er einen schwarzen Ablaufschlauch aus dem Abfluss, konnte er eine geringe Menge "weissen Dampfs" erkennen (''..I could see some white steam slowly exiting from the hose. ..''. Zu 100 % trockener Dampf ist unsichtbar, weisser Dampf ist ein Hinweis auf kondensierte Wassertröpfchen).  
    
Nach zusammenfassenden Angaben von Krivit seien Angeben des "Ecat Trio" bislang wissenschaftlich hochgradig lückenhaft (''Thus far, the scientific details provided by the E-Cat trio have been highly deficient and have not enabled the public to make an objective evaluation''). Auch der Bericht von Essen/Kullander habe erhebliche Schwächen uns massgeblich vom Trio beeinflusst: ..''significant weakness in its presentation of data and calculations and is highly constrained by the methodology dictated and instrumentation provided by the E-Cat trio''. Nach Ansichten von Krivit sei er sich nicht sicher, dass Levi die Bedeutung des Nachweises von trockenem Dampf verstanden habe. Krivit empfahl ihm seinen umstrittenen Bericht vom 21. Januar zu überarbeiten und fragte ihn anch den originalen Rohdaten des Experiments vom 14. Januar 2011. Levi soll ihm zugesagt haben zusätzliche Rohdaten von Januar (Galantini report) und von den Februar-Experimenten zu überlassen. In seinem Report vom 21.1.2011 hatte Levi jedoch behauptet, dass die Rohdaten "lost" (also "verloren") wären.
 
Nach zusammenfassenden Angaben von Krivit seien Angeben des "Ecat Trio" bislang wissenschaftlich hochgradig lückenhaft (''Thus far, the scientific details provided by the E-Cat trio have been highly deficient and have not enabled the public to make an objective evaluation''). Auch der Bericht von Essen/Kullander habe erhebliche Schwächen uns massgeblich vom Trio beeinflusst: ..''significant weakness in its presentation of data and calculations and is highly constrained by the methodology dictated and instrumentation provided by the E-Cat trio''. Nach Ansichten von Krivit sei er sich nicht sicher, dass Levi die Bedeutung des Nachweises von trockenem Dampf verstanden habe. Krivit empfahl ihm seinen umstrittenen Bericht vom 21. Januar zu überarbeiten und fragte ihn anch den originalen Rohdaten des Experiments vom 14. Januar 2011. Levi soll ihm zugesagt haben zusätzliche Rohdaten von Januar (Galantini report) und von den Februar-Experimenten zu überlassen. In seinem Report vom 21.1.2011 hatte Levi jedoch behauptet, dass die Rohdaten "lost" (also "verloren") wären.
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü