Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kommentar Prof. Kullander zum Isotopenverhältnis
Zeile 107: Zeile 107:  
:''Any chemical process should be ruled out for producing 25 kWh from whatever is in a 50 cubic centimeter container. The only alternative explanation is that there is some kind of a nuclear process that gives rise to the measured energy production.''
 
:''Any chemical process should be ruled out for producing 25 kWh from whatever is in a 50 cubic centimeter container. The only alternative explanation is that there is some kind of a nuclear process that gives rise to the measured energy production.''
   −
Die geladenen Beobachter durften eigenständig zwei Materialproben untersuchen lassen: das Nickelpulver sowie "verbrauchtes" Nickelpulver aus einem Versuch, der vorher zweieinhalb Monate lang durchgeführt worden sei. Im "verbrauchten" Nickelpulver soll zu 10% Kupfer und zu 11% Eisen enthalten gewesen sein, wie eine Untersuchung im Ångström Laboratory (Ångströmlaboratoriet) der Universität Uppsala gezeigt habe. Erstaunlichweise war in der "verbrauchten" Probe das Isotopenverhältnis bei Nickel und Kupfer (Isotop 63 und Isotop 65) gleich dem in der Natur vorkommenden Verhältnis. Bei Fusionsprozessen hätte sich ein zufälliges Isotopenverhältnis ergeben, dass das gleiche Isotopenverhältnis wie natürlich vorkommend entsteht ist als extrem unwahrscheinlich anzunehmen:
+
Die geladenen Beobachter durften eigenständig zwei Materialproben untersuchen lassen: das Nickelpulver sowie "verbrauchtes" Nickelpulver aus einem Versuch, der vorher zweieinhalb Monate lang durchgeführt worden sei. Im "verbrauchten" Nickelpulver soll zu 10% Kupfer und zu 11% Eisen enthalten gewesen sein, wie eine Untersuchung im Ångström Laboratory (Ångströmlaboratoriet) der Universität Uppsala gezeigt habe. Erstaunlichweise war in der "verbrauchten" Probe das Isotopenverhältnis bei Nickel und Kupfer (Isotop 63 und Isotop 65) gleich dem in der Natur vorkommenden Verhältnis:
    
:''Both measurements show that the pure nickel powder contains mainly nickel, and the used powder is different in that several elements are present, mainly 10 percent copper and 11 percent iron. The isotopic analysis through ICP-MS doesn’t show any deviation from the natural isotopic composition of nickel and copper.''
 
:''Both measurements show that the pure nickel powder contains mainly nickel, and the used powder is different in that several elements are present, mainly 10 percent copper and 11 percent iron. The isotopic analysis through ICP-MS doesn’t show any deviation from the natural isotopic composition of nickel and copper.''
 +
 +
Professor Sven Kullander kommentierte dieses Messergebnis als extrem unwahrscheinlich:
 +
:''If this reaction chain would be true even though none of the responses that I mention can be made with the knowledge we have today, then isotopic distribution Cu-63/Cu-65 be greater than 80/20, probably closer to 99/01.''<ref>[http://www.mail-archive.com/vortex-l@eskimo.com/msg44471.html
 +
Sven Kullander's additional comments on Rossi's Energy Catalyzer] im Mailarchive</ref>
    
==Replikationsversuche==
 
==Replikationsversuche==
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü