Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Verbraucherschutz.de''' ist eine Internetdomain, die mit Stand von Oktober 2021 vom Verein "VD Verbraucherschutz Deutschland online e.V." in Hamburg<ref>VD Verbraucherschutz Deutschland online e.V., Vereinsregister 22506 beim Amtsgericht Hamburg<br>Adresse: Radickestr. 28, D-21079 Hamburg</ref> genutzt wird, der sich als Verein zum Schutz von Verbrauchern darstellt. Vormals wurde die Domain Verbraucherschutz.de vom Verein VBS Verbraucherschutz e.V. genutzt.
 
'''Verbraucherschutz.de''' ist eine Internetdomain, die mit Stand von Oktober 2021 vom Verein "VD Verbraucherschutz Deutschland online e.V." in Hamburg<ref>VD Verbraucherschutz Deutschland online e.V., Vereinsregister 22506 beim Amtsgericht Hamburg<br>Adresse: Radickestr. 28, D-21079 Hamburg</ref> genutzt wird, der sich als Verein zum Schutz von Verbrauchern darstellt. Vormals wurde die Domain Verbraucherschutz.de vom Verein VBS Verbraucherschutz e.V. genutzt.
   −
Der aktuell im Jahr 2021 aktive Verein VD Verbraucherschutz online e.V. ist in Wirklichkeit ein Dienstleistungsanbieter von Unternehmen, die hauptsächlich über Internet Webshops Produkte anbieten. Die Dienstleistung ist dabei kostenpflichtig. Der Verein bietet seinen Unternehmenskunden so genannte ''Serviceversprechen'' an. Als Werbemaßnahme für Produkte der Geschäftspartner dürfen die Unternehmen ein Siegel nutzen, welches jedoch umstritten ist.<ref name="openjur-623107"</ref>
+
Der aktuell im Jahr 2021 aktive Verein VD Verbraucherschutz online e.V. ist in Wirklichkeit ein Dienstleistungsanbieter von Unternehmen, die hauptsächlich über Internet Webshops Produkte anbieten. Die Dienstleistung ist dabei kostenpflichtig. Der Verein bietet seinen Unternehmenskunden so genannte ''Serviceversprechen'' an. Als Werbemaßnahme für Produkte der Geschäftspartner dürfen die Unternehmen ein Siegel nutzen, welches jedoch umstritten ist.<ref>"openjur-623107"</ref>
    
Endkunden ("Verbraucher") können wiederum diese online kommentieren, wobei diese Kommentare jedoch vom Verein vorab auf ihren Inhalt kontrolliert werden.
 
Endkunden ("Verbraucher") können wiederum diese online kommentieren, wobei diese Kommentare jedoch vom Verein vorab auf ihren Inhalt kontrolliert werden.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü