Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gliederung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Europäische Union der Homöopathie''' (European Union of Homoeopathy, E.U.H., Schreibweise der Abkürzung uneinheitlich, auch EUH) ist eine in Deutschland ansässige Lobbyvereinigung von deutschen und Schweizer [[Homöopathie|Homöopathen]]. Als Ziel gibt die E.U.H. die "politische Anerkennung: Approbation als Homöopath E.H.D. in der EU" an,<ref>http://www.euh.eu/content_de/de_01_euh/euh_ziele.html</ref> womit die Gleichstellung eines Studiums der Humanmedizin mit dem der Homöopathie gemeint zu sein scheint. Wesentliches Anliegen der E.U.H. ist daher die Schaffung von Studiengängen für das Fach Homöopathie sowie die "Schaffung eines neuen Heilberufs, der allein der Homöopathie verpflichtet ist".<ref>http://www.euh.eu/content_de/de_01_euh/pmcmsaktuell/aktuell.php</ref>
+
Die '''Europäische Union der Homöopathie''' (European Union of Homoeopathy, E.U.H., Schreibweise der Abkürzung uneinheitlich, auch EUH) ist eine in Deutschland ansässige Lobbyvereinigung von deutschen und Schweizer [[Homöopathie|Homöopathen]]. Als Ziel gibt die E.U.H. die "politische Anerkennung: Approbation als Homöopath E.H.D. in der EU" an,<ref>http://www.euh.eu/content_de/de_01_euh/euh_ziele.html</ref> womit die Gleichstellung eines Studiums der Humanmedizin mit dem der Homöopathie gemeint zu sein scheint. Wesentliches Anliegen der E.U.H. ist daher die Schaffung von Studiengängen für das Fach Homöopathie sowie die "Schaffung eines neuen Heilberufs, der allein der Homöopathie verpflichtet ist".<ref>http://www.euh.eu/content_de/de_01_euh/pmcmsaktuell/aktuell.php</ref> Im Zusammenhang mit der Gründung der "Homöo-Akademie" in Traunstein wird die E.U.H. auch als "Steinbeis-Transfer-Institut" der privaten
 
  −
Im Zusammenhang mit der Gründung der "Homöo-Akademie" in Traunstein wird die E.U.H. auch als "Steinbeis-Transfer-Institut" der privaten
   
[[Hochschulen_mit_pseudowissenschaftlichen_Lehr-_und_Forschungsinhalten#Steinbeis-Hochschule_Berlin|Steinbeis-Hochschule Berlin]] bezeichnet.
 
[[Hochschulen_mit_pseudowissenschaftlichen_Lehr-_und_Forschungsinhalten#Steinbeis-Hochschule_Berlin|Steinbeis-Hochschule Berlin]] bezeichnet.
    
Zu unterscheiden sind eine Stiftung der E.U.H., ein Berufsverband der E.U.H.<ref>Berufsverband der E.U.H., Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim. Fon 0049 (0)7631 936927</ref> und eine Homöopathische Gesellschaft e.V. der E.U.H.<ref>Homöopathische Gesellschaft der E.U.H. e.V., Eingetragen beim Amtsgericht Freiburg i.Br.: VR 3957, Geschäftsstelle: Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim, Fon 0049 (0)7631 936928</ref> Als Kontaktadresse wird eine Anschrift im deutschen Müllheim genannt.<ref>Stiftung der E.U.H., Geschäftsstelle, Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim. Fon 0049 (0)7631 936926</ref> Die Anschrift ist mit derjenigen der Müllheimer [[Heilpraktiker]]in Susanne Augst identisch.  
 
Zu unterscheiden sind eine Stiftung der E.U.H., ein Berufsverband der E.U.H.<ref>Berufsverband der E.U.H., Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim. Fon 0049 (0)7631 936927</ref> und eine Homöopathische Gesellschaft e.V. der E.U.H.<ref>Homöopathische Gesellschaft der E.U.H. e.V., Eingetragen beim Amtsgericht Freiburg i.Br.: VR 3957, Geschäftsstelle: Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim, Fon 0049 (0)7631 936928</ref> Als Kontaktadresse wird eine Anschrift im deutschen Müllheim genannt.<ref>Stiftung der E.U.H., Geschäftsstelle, Fritz-Wolfsberger-Straße 12, D-79379 Müllheim. Fon 0049 (0)7631 936926</ref> Die Anschrift ist mit derjenigen der Müllheimer [[Heilpraktiker]]in Susanne Augst identisch.  
 +
 +
==Ausbildung nach amerikanischem Vorbild==
 +
Als Vorbild für ihre Forderung nennen die E.U.H. die USA, wo in der Vergangenheit eine "fundierte universitäre Ausbildung für Homöopathen" beispielsweise in Philadelphia angeboten worden sei, die eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Homöopathie sichergestellt habe. Erst das Ergebnis des [http://en.wikipedia.org/wiki/Flexner_Report Flexner-Reports im Jahre 1910] habe diese homöopathiegünstige Situation geändert und seitdem werde nur noch die [[Schulmedizin]] staatlich gefördert, heißt es auf den Webseiten der E.U.H. Der Flexner-Report von 1910 führte seinerzeit dazu, dass eine Mindeststudiendauer für das Medizinstudium vorgeschrieben wurde und nur Abschlüsse an anerkannten Hochschulen akzeptiert wurden. Auch musste das Studium dann nach dem jeweiligen wissenschaftlichen Stand ausgerichtet sein. Zahlreiche private Institutionen mussten damals schließen. Die Reformen führten zu einem höheren Ansehen von Ärzten in den USA und zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung. Die E.U.H. beruft sich demnach auf die Situation in den USA vor 1910.
    
==Homöo-Akademie in Traunstein==
 
==Homöo-Akademie in Traunstein==
Zeile 10: Zeile 11:     
Leiterin der Homöo-Akademie ist die [[Heilpraktiker]]in Anja Wilhelm, die "akademische Leitung" hat die Ärztin Wiebke Lohmann (geb. 1979). Es soll "die klassische Homöopathie auf Hochschulniveau" bzw. "auf wissenschaftlichem Niveau" vermittelt werden, auch enthalte das Studium "Forschungsanteile". Allerdings sind von keinem der genannten Dozenten<ref>[[media:Homoeo-akademie-dozenten.jpg|Dozenten der Homöo-Akademie (Screeshot vom 16. November 2013]]</ref> wissenschaftliche Arbeiten auffindbar. Dagegen verbreitet Lohmann auf der Homepage ihrer Praxis pseudowissenschaftliche Ansichten. Sie beruft sich, wie andere Homöopathie-Anhänger auch, auf [[Jacques Benveniste]] und dessen überholte Behauptungen zur Existenz eines [[Wassergedächtnis|"Wassergedächtnisses"]], ferner auf [[Masaru Emoto]].<ref>http://www.doktor-lohmann.de/gedaumlchtnis-des-wassers.html Aufruf am 16. November 2013</ref> Sie zeigt sich als Anhängerin von [[Georgos Vithoulkas]]. Bei "Kindernotfällen" hält sie neben der Homöopathie eine Behandlung durch [[Impuls-Strömen|Japanisches Heilströmen]] für angebracht.<ref>[http://www.doktor-lohmann.de/uploads/3/3/6/1/336136/kindernotflle.pdf Kindernotfälle homöopathisch und mit Jin Shin Jyutsu meistern. Dr. med. Wiebke Lohmann & Gudrun Summers, Ärztinnen]</ref>
 
Leiterin der Homöo-Akademie ist die [[Heilpraktiker]]in Anja Wilhelm, die "akademische Leitung" hat die Ärztin Wiebke Lohmann (geb. 1979). Es soll "die klassische Homöopathie auf Hochschulniveau" bzw. "auf wissenschaftlichem Niveau" vermittelt werden, auch enthalte das Studium "Forschungsanteile". Allerdings sind von keinem der genannten Dozenten<ref>[[media:Homoeo-akademie-dozenten.jpg|Dozenten der Homöo-Akademie (Screeshot vom 16. November 2013]]</ref> wissenschaftliche Arbeiten auffindbar. Dagegen verbreitet Lohmann auf der Homepage ihrer Praxis pseudowissenschaftliche Ansichten. Sie beruft sich, wie andere Homöopathie-Anhänger auch, auf [[Jacques Benveniste]] und dessen überholte Behauptungen zur Existenz eines [[Wassergedächtnis|"Wassergedächtnisses"]], ferner auf [[Masaru Emoto]].<ref>http://www.doktor-lohmann.de/gedaumlchtnis-des-wassers.html Aufruf am 16. November 2013</ref> Sie zeigt sich als Anhängerin von [[Georgos Vithoulkas]]. Bei "Kindernotfällen" hält sie neben der Homöopathie eine Behandlung durch [[Impuls-Strömen|Japanisches Heilströmen]] für angebracht.<ref>[http://www.doktor-lohmann.de/uploads/3/3/6/1/336136/kindernotflle.pdf Kindernotfälle homöopathisch und mit Jin Shin Jyutsu meistern. Dr. med. Wiebke Lohmann & Gudrun Summers, Ärztinnen]</ref>
  −
Als Vorbild nennen die E.U.H. die USA, wo in der Vergangenheit eine "fundierte universitäre Ausbildung für Homöopathen" beispielsweise in Philadelphia angeboten worden sei, die eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Homöopathie sichergestellt habe. Erst das Ergebnis des [http://en.wikipedia.org/wiki/Flexner_Report Flexner-Reports im Jahre 1910] habe diese homöopathiegünstige Situation geändert und seitdem werde nur noch die [[Schulmedizin]] staatlich gefördert, heißt es auf den Webseiten der E.U.H. Der Flexner-Report von 1910 führte seinerzeit dazu, dass eine Mindeststudiendauer für das Medizinstudium vorgeschrieben wurde und nur Abschlüsse an anerkannten Hochschulen akzeptiert wurden. Auch musste das Studium dann nach dem jeweiligen wissenschaftlichen Stand ausgerichtet sein. Zahlreiche private Institutionen mussten damals schließen. Die Reformen führten zu einem höheren Ansehen von Ärzten in den USA und zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung. Die E.U.H. beruft sich demnach auf die Situation in den USA vor 1910.
      
==Berufung auf Pseudowissenschaftler und Impfgegner==
 
==Berufung auf Pseudowissenschaftler und Impfgegner==
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü