Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 422: Zeile 422:     
In dem Bericht wird auch erwähnt, dass ein Gerät, welches "Frequenzen produziert", zu Beginn des Tests eingeschaltet wurde. Von einem solchen Gerät war in früheren Tests keine Rede. Später wurde von Rossi angegeben, dass es sich bei dem "Frequenzgenerator" um den mysteriösen geheimen "Catalyst" handelt.<ref>[http://mnispel.net/neengineer/?p=229 Rossi e-cat – Oct 6 significant test], Dr. Mark D. Nispel | 7. Oktober 2011</ref>
 
In dem Bericht wird auch erwähnt, dass ein Gerät, welches "Frequenzen produziert", zu Beginn des Tests eingeschaltet wurde. Von einem solchen Gerät war in früheren Tests keine Rede. Später wurde von Rossi angegeben, dass es sich bei dem "Frequenzgenerator" um den mysteriösen geheimen "Catalyst" handelt.<ref>[http://mnispel.net/neengineer/?p=229 Rossi e-cat – Oct 6 significant test], Dr. Mark D. Nispel | 7. Oktober 2011</ref>
 +
==SP Technical Research Institute of Sweden - Tests 2012==
 +
Tests des SP Technical Research Institute of Sweden zeigten keinerlei "Energievermehrung" bei einem Ecat. Messungen ergaben dass die zugeführte Energie die freigesetzte Energie überstieg. Die Messungen führten dazu dass eine schwedische Vermarktungsfirma (Ecat.com) die Vermarktung einstellte.
 +
 
===Experimente von November 2012 und März 2013 - "third party report" Mai 2013===
 
===Experimente von November 2012 und März 2013 - "third party report" Mai 2013===
 
Im Dezember 2012 und März 2013 wurden von einem Team italienischer und schwedischer Wissenschaftler Tests der Variante Hot Cat durchgeführt. Laut veröffentlichtem Bericht<ref>Giuseppe Levi, Evelyn Foschi, Torbjörn Hartman, Bo Höistad, Roland Pettersson, Lars Tegnér, Hanno Essén, "Indication of anomalous heat energy production in a reactor device", ArXiv, Version V1 eingereicht 16. Mai 2013, Version V2 eingereicht 20. Mai 2013<br>[http://arxiv.org/abs/1305.3913 Artikel]</ref> sollen die beiden Experimente gezeigt haben, das eine "anomalous heat production" stattgefunden habe (eine unnatürliche Wärmeproduktion). Ein Zitat aus dem Bericht zeigt, dass die Autoren die beiden Prototypen als potentielle [[Perpetuum Mobile]]-Apparate verstehen: ''..Remarks on the test. An interesting aspect of the E-Cat HT2 is certainly its capacity to operate in self-sustaining mode''.. Die Untersucher durften den Reaktor selbst und seine Steuerung nicht untersuchen. So gehört beispielsweise zum Geheimnis des Erfinders wie die Heizwiderstände mit Strom versorgt werden: (Zitat Bericht) ..''"The E-Cat HT2's power supply departs from that of the device used in December in that it is no longer three-phase, but single-phase: the TRIAC power supply has been replaced by a control circuit having three-phase power input and single-phase output, mounted within a box, the contents of which were not available for inspection, inasmuch as they are part of the industrial trade secret."..''
 
Im Dezember 2012 und März 2013 wurden von einem Team italienischer und schwedischer Wissenschaftler Tests der Variante Hot Cat durchgeführt. Laut veröffentlichtem Bericht<ref>Giuseppe Levi, Evelyn Foschi, Torbjörn Hartman, Bo Höistad, Roland Pettersson, Lars Tegnér, Hanno Essén, "Indication of anomalous heat energy production in a reactor device", ArXiv, Version V1 eingereicht 16. Mai 2013, Version V2 eingereicht 20. Mai 2013<br>[http://arxiv.org/abs/1305.3913 Artikel]</ref> sollen die beiden Experimente gezeigt haben, das eine "anomalous heat production" stattgefunden habe (eine unnatürliche Wärmeproduktion). Ein Zitat aus dem Bericht zeigt, dass die Autoren die beiden Prototypen als potentielle [[Perpetuum Mobile]]-Apparate verstehen: ''..Remarks on the test. An interesting aspect of the E-Cat HT2 is certainly its capacity to operate in self-sustaining mode''.. Die Untersucher durften den Reaktor selbst und seine Steuerung nicht untersuchen. So gehört beispielsweise zum Geheimnis des Erfinders wie die Heizwiderstände mit Strom versorgt werden: (Zitat Bericht) ..''"The E-Cat HT2's power supply departs from that of the device used in December in that it is no longer three-phase, but single-phase: the TRIAC power supply has been replaced by a control circuit having three-phase power input and single-phase output, mounted within a box, the contents of which were not available for inspection, inasmuch as they are part of the industrial trade secret."..''
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü