Florian Schillin
Lobbyist Ralf Kollinger und Florian Schilling

Florian Schilling ist ein deutscher Sachbuchautor und Heilpraktiker aus Planegg bei München. In München betreibt Schilling das "Naturheilzentrum München West"[1] Er ist für die Fima MITOcare GmbH in München tätig, die Nahrungsergänzungsmittel vertreibt, sowie für Sanomni Health in Bad Worishofen.[2] Er wird auch als Referent der Firma Dr. Reinwald Healthcare GmbH & Co. KG genannt. Des weiteren wird er "scientific project leader" an einem privaten Bumrungrad International Hospital in Bangkok (Thailand) genannt.

Für zwei Jahre, von 2002 bis 2004, studierte Florian Schilling Humanmedizin an der LMU München und wurde 2006 Heilpraktiker.

Florian Schilling und experimentelle Krebsbehandlungen

HP Florian Schilling gibt als Schwerpunkt seiner Tätigkeit "Tumortherapie" und "integrative Onkologie" an, obwohl er lediglich Weiterbildungen auf den Gebieten der Homöopathie und der traditionellen chinesischen Medizin nennt, für die es bislang keinen seriösen Nachweis einer Wirksamkeit bei Krebserkrankungen gibt. (siehe dazu auch den Artikel Homöopathische Therapie von Krebs) Aus der Patientenwerbung seines Naturheilzentrums in München, der Sanomni Health in Worishofen sowie aus verschiedenen Veröffentlichungen sowie Veranstaltungsankündigungen ergibt sich dass Schilling mehrere Therapieverfahren nennt, für die kein Nachweis einer Wirksamkeit vorliegt. Auch werden von ihm Verfahren befürwortet oder beworben, vor derer Anwendung gewarnt wird, und für die in wissenschaftlichen Studien eine Wirkungslosigkeit festgestellt wurde. Viele der befüworteten oder angewandten Methoden finden sich nicht in den Leitlinien der Onkologie. Genannt werden:

  • Dichlorazetat (DCA). Dichlorazetat ist in keinem Land zur Krebstherapie zugelassen. Während die akute Toxizität gering ist, führt die längere Anwendung von DCA zu Organschäden. Eine Studie musste 2006 wegen Nervenschädigungen abgebrochen werden.[3]
  • GcMAF. Diese Substanz wurde zu hohen Preisen gehandelt. GcMAF ist kein für irgendeine Erkrankung zugelassenes Arzneimittel. Die Herstellerfirma Immuno Biotech Ltd. ist seit 2015 Gegenstand von Ermittlungen verschiedener Gesundheitsüberwachungsbehörden. Das Herstellungslabor in England wurde behördlich geschlossen. Ein Schweizer Behandlungszentrum wurde ebenfalls geschlossen. In Sachen GcMAF ist auch Europol aktiv. Vor der GcMAF-Therapie wird explizit gewarnt: "Some companies are selling Gc-MAF for use by cancer patients. This treatment is not approved or licensed in the UK for treating cancer or any 0ther disease. Given that there is no solid scientific evidence to show that the treatment is safe or effective, we would not recommend that cancer patients use it. [Updated KA 25/07/14]"[4]
  • 3-Bromopyruvat-Therapie
  • Laetrile (so genanntes "Vitamin B17")
  • Ketogene Ernährung
  • Curcumin
  • Natriumbicarbonat (siehe Bicarbonat-Therapie nach Simoncini)
  • Deoxyglukose

Werke

  • Florian Schilling: Post-Vakzin-Syndrom - Handbuch für Geschädigte der Corona-Impfung, Zuschussverlag Tredition 2022. Zitat aus der Buchwerbung: ..Dieses Buch listet all die Fakten auf, die vom Mainstream hartnäckig geleugnet und von den Social-Media-Plattformen rigoros zensiert werden..
  • Florian Schilling: Long-Covid & Post-Vac

Quellennachweise

  1. Naturheilzentrum München West, HP Florian Schilling, Bahnhofstrasse 21, D-82152 Planegg
  2. Sanomni Health, Bahnhofsplatz 1, D-86825 Bad Wörishofen
  3. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,474893,00.html
  4. http://scienceblog.cancerresearchuk.org/2008/12/03/cancer-cured-for-good-gc-maf-and-the-miracle-cure