Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
Der Gruppierung ist seit 2014 auch ein "Albert Schweitzer Kreis" zuzuordnen, beziehungsweise ist mit dieser identisch. (siehe auch Diskussionsseite dieses Artikels) Der Albert Schweizer Kreis (ASK) bezweifelt die Existenz sämtlicher Krankenheiten auslösender Viren:
 
Der Gruppierung ist seit 2014 auch ein "Albert Schweitzer Kreis" zuzuordnen, beziehungsweise ist mit dieser identisch. (siehe auch Diskussionsseite dieses Artikels) Der Albert Schweizer Kreis (ASK) bezweifelt die Existenz sämtlicher Krankenheiten auslösender Viren:
:''..Die Idee von ansteckenden und krankmachenden Viren – ja, die gesamte VIROLOGIE – ist ein pseudo-wissenschaftliches Konstrukt, das allein durch kommerzielle und machtpolitische Interessen hervorgebracht und nur mit aufwendigsten manipulativen Mitteln durch das finanzmächtige Rockefeller-Imperium als wissenschaftlich etabliert werden konnte! (Anmerkung: Dies geschah, weil die Angst vor Infektionskrankheiten ein äußerst lukratives Geschäft und ein Mittel ist, mit dem sich politisch unglaublich viel erreichen läßt, wie die gegenwärtige Corona-Hysterie ja anschaulich beweist!).''
+
:''..Der Gedanke eines ansteckenden Virus, das für Grippe- u.ä. Erkrankungen die Schuld trägt, resultiert aus der längst überfälligen primitiv-materialistischen Weltsicht, die der Welt durch das Judentum aufgezwungen wurde!..<br>..Die Idee von ansteckenden und krankmachenden Viren – ja, die gesamte VIROLOGIE – ist ein pseudo-wissenschaftliches Konstrukt, das allein durch kommerzielle und machtpolitische Interessen hervorgebracht und nur mit aufwendigsten manipulativen Mitteln durch das finanzmächtige Rockefeller-Imperium als wissenschaftlich etabliert werden konnte! (Anmerkung: Dies geschah, weil die Angst vor Infektionskrankheiten ein äußerst lukratives Geschäft und ein Mittel ist, mit dem sich politisch unglaublich viel erreichen läßt, wie die gegenwärtige Corona-Hysterie ja anschaulich beweist!).''
    
Die in den oben genannten Briefen genannte Internetseite weist auf eine Verbindung zu den so genannten „Unsterblichen“ hin, einer Aktionsform der rechtsextremen Szene, die mit flashmobartigen Fackelzügen bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen will. Die Identität der Straftäter konnte bislang nicht ermittelt werden.<ref>http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/119/1711970.pdf</ref>
 
Die in den oben genannten Briefen genannte Internetseite weist auf eine Verbindung zu den so genannten „Unsterblichen“ hin, einer Aktionsform der rechtsextremen Szene, die mit flashmobartigen Fackelzügen bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen will. Die Identität der Straftäter konnte bislang nicht ermittelt werden.<ref>http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/119/1711970.pdf</ref>
81.394

Bearbeitungen