Änderungen

645 Bytes hinzugefügt ,  23:14, 22. Jan. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Loibner gilt als Anhänger der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], der Homöopathie, aber auch des [[Opus Dei]].
 
Loibner gilt als Anhänger der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], der Homöopathie, aber auch des [[Opus Dei]].
   −
Loibner ist bekannter Impfgegner und rät beispielsweise vor einer Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) ab. Des Weiteren ist er auch Gegener von Organtransplantationen. Nach einer öffentlichen Kritik an der Organtransplantation wurde er im November 2005 disziplinarrechtlich bestraft und erhielt von der Disziplinarkommssion der steirischen Ärztekammer am 29.11.2005 ein einjähriges Berufsverbot.  
+
Loibner ist bekannter Impfgegner und rät beispielsweise vor einer Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) ab, da die Tetanus Impfung nicht wirksam sei. Die Wirksamkeit ist aber gesetzliche Erfordernis im Zulassungsverfahren, alleine der weltweite Rückgang des tetanus neonatorum spricht dafür. Des Weiteren ist er auch Gegener von Organtransplantationen. Nach einer öffentlichen Kritik an der Organtransplantation wurde er im November 2005 disziplinarrechtlich bestraft und erhielt von der Disziplinarkommssion der steirischen Ärztekammer am 29.11.2005 ein einjähriges Berufsverbot.  
    
==Ansichten zu HPV und Krebs==
 
==Ansichten zu HPV und Krebs==
Loibner vertritt auch die Meinung, dass HP-Viren trotz der eindeutigen Belege <ref>Walboomers JM et al: Human Papillomavirus is a necessary cause of invasive cervical cancer worldwide. J Pathol 189 (1999), 12–19</ref> grundsätzlich nicht die Ursache von Gebärmutterhalskrebs sind. In Wirklichkeit sei der Gebärmutterhalskrebs eine immunologische Reaktion auf häufig wechselnde Geschlechtspartner <ref>Artikel in: Der Standard. www.derstandard.at/?url=/?id=2740842</ref>.
+
Loibner vertritt auch die Meinung, dass HP-Viren trotz der eindeutigen Belege <ref>Walboomers JM et al: Human Papillomavirus is a necessary cause of invasive cervical cancer worldwide. J Pathol 189 (1999), 12–19</ref> grundsätzlich nicht die Ursache von Gebärmutterhalskrebs sind. In Wirklichkeit sei der Gebärmutterhalskrebs eine immunologische Reaktion auf häufig wechselnde Geschlechtspartner. Loibner wörtlich dazu: ..''Die Theorie ist die, dass man impft bevor das erste Virus überhaupt auftritt. Nun das Virus selbst ist aber nicht die Ursache für die Erkrankung. Jeder Sexualkontakt verursacht eine Immunreaktion, wenn der Partner neu ist''...''Der Organismus gewöhnt sich daran, wenn der Partner immer der gleiche ist. Wechselt man ständig den Partner, dann kommt es laufend zu Reaktionen, zu Entzündungen und vielleicht auch zum Krebs.''..<ref>Artikel in: Der Standard. www.derstandard.at/?url=/?id=2740842</ref>.  
    
==Beispiele für Empfehlungen==
 
==Beispiele für Empfehlungen==
23.054

Bearbeitungen