Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der ausserwissenschaftlich genutzte Begriff '''Biophysikalische Informationstherapie''' (BIT, engl. ''biophysical information therapy'') bezeichnet [[alternativmedizin]]ische Methoden, die der Gruppe der [[Bioresonanz]]-Methoden und [[Radionik]]-Methoden zuzuordnen sind. In Deutschland existiert der Freiburger Verein Internationale Ärztegesellschaft für Biophysikalische Informationstherapie e.V. (BIT-Ärzte-Gesellschaft), dessen Vereinszeitschrift das Blatt [[Comed]] ist. Vorsitzender des Vereins ist [[Bodo Köhler]]. Der Verein ist Mitglied des Vereins [[Hufelandgesellschaft e.V.]]. In Österreich existiert zudem der Verein Österreichische Ärztegesellschaft für Biophysikalische Informationstherapie (ÖBIT).
+
Der ausserwissenschaftlich genutzte Begriff '''Biophysikalische Informationstherapie''' (BIT, engl. ''biophysical information therapy'') bezeichnet [[alternativmedizin]]ische Methoden, die der Gruppe der [[Bioresonanz]]-Methoden und [[Radionik]]-Methoden und dem [[Wellness]] zuzuordnen sind. In einem erweiterten Sinne zählen Befürworter zur BIT auch eine ebenso ausserwissenschaftlich diskutierte Systeminformationstherapie (SIT), die [[Magnetfeldtherapie]] sowie weitere verwandte Therapieformen. Gemeinsames Merkmal soll der Einsatz ''"niederenergetischer, elektromanetischer Signale"'' sein, auch wenn diese wie im Falle der Bioresonanz rein hypothetisch bleiben. Die BIT postuliert, daß biochemische Vorgänge im menschlichen Körper einer übergeordneten niederenergetischen Steuerung unterliegen und daß jeder materielle Vorgang (z.B. biochemische Reaktionen, Muskelkontraktionen) ein energetisches Gegenüber in Form einer elektromagnetischen Schwingung oder eines individuellen Schwingungsmusters hat, welches einer hypothetischen menschlichen [[Aura]] als "Körperfeld" zuordenbar sei.  
 +
 
 +
Eingesetzt werden zur Therapie bestimmte Therapiegeräte, die ansonsten in der Medizin unbekannt sind.  
    
Die Biophysikalische Informationstherapie nach Köhler war zeitweise Gegenstand der Ausbildung am [[Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften der Europa-Universität Viadrina]].
 
Die Biophysikalische Informationstherapie nach Köhler war zeitweise Gegenstand der Ausbildung am [[Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften der Europa-Universität Viadrina]].
 +
==BIT Vereine==
 +
In Deutschland existiert der Freiburger Verein Internationale Ärztegesellschaft für Biophysikalische Informationstherapie e.V. (BIT-Ärzte-Gesellschaft), dessen Vereinszeitschrift das Blatt [[Comed]] ist. Vorsitzender des Vereins ist [[Bodo Köhler]]. Der Verein ist Mitglied des Vereins [[Hufelandgesellschaft e.V.]]. In Österreich existiert zudem der Verein Österreichische Ärztegesellschaft für Biophysikalische Informationstherapie (ÖBIT).
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
Wissenschaftliche Fachliteratur zum Thema liegt in entsprechenden Datenbanken nicht vor (Stand: August 2020).
 
Wissenschaftliche Fachliteratur zum Thema liegt in entsprechenden Datenbanken nicht vor (Stand: August 2020).
 
[[category:Bioresonanz]]
 
[[category:Bioresonanz]]
81.394

Bearbeitungen