Änderungen

121 Bytes hinzugefügt ,  15:24, 25. Jun. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Der Beginn der Kampagne war laut Analysten der amerikanischen CIA und auch nach Berichten der deutschen Presse ein Leserbrief (letter to the editor: ''AIDS may invade India'') eines anonymen ''amerikanischen Forschers und Antropologen'' vom 16. Juli 1983 in der indischen Zeitschrift "Patriot" aus New Delhi, die allgemein als eine "linke Zeitung" eingeschätzt wurde. Der Autor, der anonym bleiben wolle, behauptete in seinem Leserbrief, dass AIDS das Ergebnis amerikanischer Biowaffenforschung des Pentagon sei, die ausser Kontrolle geraten sei. Hastig hätten zudem die Virus-Schöpfer versucht die tatsächlichen Ursachen zu vertuschen und diese ins Ausland zu verlagern. Nach anderen Angaben sei dieser Leserbrief jedoch erst 1984 im "New Delhi Patriot" erschienen.<ref>David Brion Davis: ''Encyclopedia of conspiracy theories in amercan history, Volume 1, ABC CLIO, Seite 42</ref> In einer Reihe von Zeitungsartikeln, die sich später auf den Leserbrief beziehen, wird jedoch dieser oft als "Artikel" gewertet, bzw "aufgewertet". Die Veröffentlichung des Leserbriefs geschah zu einer Zeit als die Krankheit AIDS erst kurz zuvor als vermeintlich "neue Krankheit" identifiziert wurde und als Infektionskrankheit durch ein Virus erkannt wurde, was weltweit Anlass zu großer Besorgnis und Aufmerksamkeit war, da keine Therapie oder Impfung bekannt war. Auch waren die damaligen wissenschaftlichen Befunde zu HIV und AIDS widersprüchlicher als heute.
 
Der Beginn der Kampagne war laut Analysten der amerikanischen CIA und auch nach Berichten der deutschen Presse ein Leserbrief (letter to the editor: ''AIDS may invade India'') eines anonymen ''amerikanischen Forschers und Antropologen'' vom 16. Juli 1983 in der indischen Zeitschrift "Patriot" aus New Delhi, die allgemein als eine "linke Zeitung" eingeschätzt wurde. Der Autor, der anonym bleiben wolle, behauptete in seinem Leserbrief, dass AIDS das Ergebnis amerikanischer Biowaffenforschung des Pentagon sei, die ausser Kontrolle geraten sei. Hastig hätten zudem die Virus-Schöpfer versucht die tatsächlichen Ursachen zu vertuschen und diese ins Ausland zu verlagern. Nach anderen Angaben sei dieser Leserbrief jedoch erst 1984 im "New Delhi Patriot" erschienen.<ref>David Brion Davis: ''Encyclopedia of conspiracy theories in amercan history, Volume 1, ABC CLIO, Seite 42</ref> In einer Reihe von Zeitungsartikeln, die sich später auf den Leserbrief beziehen, wird jedoch dieser oft als "Artikel" gewertet, bzw "aufgewertet". Die Veröffentlichung des Leserbriefs geschah zu einer Zeit als die Krankheit AIDS erst kurz zuvor als vermeintlich "neue Krankheit" identifiziert wurde und als Infektionskrankheit durch ein Virus erkannt wurde, was weltweit Anlass zu großer Besorgnis und Aufmerksamkeit war, da keine Therapie oder Impfung bekannt war. Auch waren die damaligen wissenschaftlichen Befunde zu HIV und AIDS widersprüchlicher als heute.
 
Laut amerikanischen Analysten folgte die Kampagne einem ihnen bekannten Muster, nämlich gezielt Zeitungsartikel in Dritte Welt Ländern oder Publikationen anderer kommunistischer Staaten zu plazieren um sodann sich darauf als Quelle berufen zu können.  
 
Laut amerikanischen Analysten folgte die Kampagne einem ihnen bekannten Muster, nämlich gezielt Zeitungsartikel in Dritte Welt Ländern oder Publikationen anderer kommunistischer Staaten zu plazieren um sodann sich darauf als Quelle berufen zu können.  
 +
 +
==Literatur==
 +
*David Brion Davis: ''Encyclopedia of conspiracy theories in amercan history, Volume 1+2, Verlag ABC CLIO
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen