Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:  
..II. Feststellungen zur Sache
 
..II. Feststellungen zur Sache
 
1.)
 
1.)
a)
+
a)Im Sommer 1982 hielt sich der Angeklagte urlaubshalber im Kreis
Im Sommer 1982 hielt sich der Angeklagte urlaubshalber im Kreis
   
Schleswig-Flensburg auf. Am 4. August 1982, an einem Tag, an
 
Schleswig-Flensburg auf. Am 4. August 1982, an einem Tag, an
 
welchem das Wetter nicht besonders sonnig war, begab der
 
welchem das Wetter nicht besonders sonnig war, begab der
Zeile 14: Zeile 13:  
Gesundheitsamt der Stadt F an, gab sich als Arzt aus und erkundigte
 
Gesundheitsamt der Stadt F an, gab sich als Arzt aus und erkundigte
 
sich, ob die ausgeschriebene Stelle noch vakant sei und ob er sich
 
sich, ob die ausgeschriebene Stelle noch vakant sei und ob er sich
bejahendenfalls vorstellen könne. Ihm wurde bedeutet, daß er
+
bejahendenfalls vorstellen könne. Ihm wurde bedeutet, daß er sofort vorbeikommen könne.<br>
sofort vorbeikommen könne. So begab sich der Angeklagte
+
So begab sich der Angeklagte
 
unverzüglich zum Gesundheitsamt, wo er sich dem dortigen
 
unverzüglich zum Gesundheitsamt, wo er sich dem dortigen
 
Verwaltungsleiter, dem Zeugen C, als Dr. Dr. Bartholdy vorstellte
 
Verwaltungsleiter, dem Zeugen C, als Dr. Dr. Bartholdy vorstellte
Zeile 29: Zeile 28:  
14
 
14
 
im Gesundheitsamt dauerte insgesamt nicht mehr als 20 - 25
 
im Gesundheitsamt dauerte insgesamt nicht mehr als 20 - 25
Minuten.
+
Minuten.<br>
 
b)
 
b)
 
Da dem Zeugen Dr. W sehr daran gelegen war, die vakante Stelle
 
Da dem Zeugen Dr. W sehr daran gelegen war, die vakante Stelle
Zeile 440: Zeile 439:  
Aufmerksamkeit genützt und seine Tätigkeit als "Flensburger
 
Aufmerksamkeit genützt und seine Tätigkeit als "Flensburger
 
Amtsarzt" durch Presse und Fernsehen "vermarktet".
 
Amtsarzt" durch Presse und Fernsehen "vermarktet".
------------------------------------------------------------------
+
==Italien, Lombardia (Nembro) März 2020==
 +
In der Stadt Nembro, Lombardei, sind während des Höhepunktes der Epidemie 1,2% der gesamten Bevölkerung verstorben, zusätzlich zur durchschnittlichen Sterblichkeit der Vorjahre. Es starben mehr Menschen in diesen Wochen, als sonst in einem ganzen Jahr. Die CDR der Vorjahre war bei etwa 10 pro 1000 was nicht auf einen erhöhten Anteil älterer Menschen als sonst in der Lombardei hindeutet.
 +
 
 +
Die IFR muss noch höher liegen, da vermutlich nicht alle infiziert wurden. Bei 60% Infizierten wäre sie bei 2%.
 +
 
 +
Quelle: BMJ 2020;369:m1835
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü