Diskussion:Superionisiertes Wasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Dazu habe ich mal eine Frage: Wasser dissoziiert doch in H+ und OH-, wobei das H+ nicht frei vorkommt, sondern sich an ein H2O anlagert, was dann H3O+ ergibt. Jedoch i...)
 
 
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
[[Benutzer:0815|0815]] 13:44, 6. Nov. 2008 (CET)
 
[[Benutzer:0815|0815]] 13:44, 6. Nov. 2008 (CET)
 +
:so habe ich es auch in Erinnerung. Aber durch die '''heilige Dissoziation''' wird eben alles anders, und ein Liter Wasser kostet dann so 100-130 Euro. So einfach ist das. Dass das Wasser leitend wird, kann man mit ein bischen Salz hinkriegen. [[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 15:10, 6. Nov. 2008 (CET)

Aktuelle Version vom 6. November 2008, 14:10 Uhr

Dazu habe ich mal eine Frage:

Wasser dissoziiert doch in H+ und OH-, wobei das H+ nicht frei vorkommt, sondern sich an ein H2O anlagert, was dann H3O+ ergibt. Jedoch ist die Dissiziationskonstante von H2O so klein, dass kaum in dieser Form vorliegt. Also ist dann doch die rein bzw. hypothetische Existenz von H3O+ nicht anzuzweifeln, lediglich seine hohe Konzentration in reinem Wasser.

Bei Säuren sieht das anders aus, auch hier bindet das H+ an das H2O, und je nach Säurestärke ist dann das H3O+ auch konzentrierter (und das OH- tritt nicht auf)

Ich habe das aus dem Kopf geschrieben, was ich noch aus Chemie weiß.

0815 13:44, 6. Nov. 2008 (CET)

so habe ich es auch in Erinnerung. Aber durch die heilige Dissoziation wird eben alles anders, und ein Liter Wasser kostet dann so 100-130 Euro. So einfach ist das. Dass das Wasser leitend wird, kann man mit ein bischen Salz hinkriegen. Deceptor 15:10, 6. Nov. 2008 (CET)