Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 426: Zeile 426:  
Tests des SP Technical Research Institute of Sweden am 6.9.2012 in Bologna bei einem Ecat HT zeigten keinerlei "Energievermehrung". Messungen ergaben dass die zugeführte Energie die freigesetzte Energie überstieg, während der anwesende Erfinder das Gegenteil behauptete und nur die Hälfte und sogar nur ein Drittel der tatsächlich zugeführten Leistungen gemessen haben wollte. Rossi hatte im Gegensatz zu den schwedischen Untersuchern keine RMS-Messung (root mean square /RMS, [http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratisches_Mittel quadratischer Mittelwert]) der zugeführten Wechselstromwirkleistung gemacht. Die Messungen führten dazu dass eine schwedische Vermarktungsfirma Hydrofusion (Ecat.com) eine geplante Investion stoppte und die Vermarktung für Ecats einstellte.<ref>http://hydrofusion.com/news/press-release</ref>Die schwedische NyTeknik schrieb: ''"Investor Group had instructed the SP Technical Research Institute of Sweden , to monitor the measurement, and the researchers who attended measuring an input electrical power that was two to three times higher than Rossi himself measured. The measurement used the SP called True RMS instruments."''<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3535258.ece</ref>
 
Tests des SP Technical Research Institute of Sweden am 6.9.2012 in Bologna bei einem Ecat HT zeigten keinerlei "Energievermehrung". Messungen ergaben dass die zugeführte Energie die freigesetzte Energie überstieg, während der anwesende Erfinder das Gegenteil behauptete und nur die Hälfte und sogar nur ein Drittel der tatsächlich zugeführten Leistungen gemessen haben wollte. Rossi hatte im Gegensatz zu den schwedischen Untersuchern keine RMS-Messung (root mean square /RMS, [http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratisches_Mittel quadratischer Mittelwert]) der zugeführten Wechselstromwirkleistung gemacht. Die Messungen führten dazu dass eine schwedische Vermarktungsfirma Hydrofusion (Ecat.com) eine geplante Investion stoppte und die Vermarktung für Ecats einstellte.<ref>http://hydrofusion.com/news/press-release</ref>Die schwedische NyTeknik schrieb: ''"Investor Group had instructed the SP Technical Research Institute of Sweden , to monitor the measurement, and the researchers who attended measuring an input electrical power that was two to three times higher than Rossi himself measured. The measurement used the SP called True RMS instruments."''<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3535258.ece</ref>
   −
Nach Informationen der New Energy Times soll zwischen September 2012 und Oktober 2012 ein misslungener Test des Ecat in Schweden im Svedberg Labor der Universität von Uppsala stattgefunden haben. Auftraggeber sei Professor Kullander gewesen. Der Reaktor sollte kalorimetrisch vermessen werden. Beim Einschalten habe es ein "Poff" - Geräusch gegeben und noch vor Testbeginn wurde der Reaktor als defekt bezeichnet und der Test abgebrochen. Einen Versuch der Wiederholung gab es nicht.<ref>http://news.newenergytimes.net/2013/06/04/more-ethics-questions-uppsala-university-hides-failed-e-cat-test/</ref>
+
Nach Informationen der New Energy Times soll zwischen September 2012 und Oktober 2012 ein misslungener Test des Ecat in Schweden im Svedberg Labor der Universität von Uppsala stattgefunden haben. Auftraggeber sei der emeritierte Professor Sven Kullander gewesen. Der Reaktor sollte kalorimetrisch vermessen werden. Beim Einschalten habe es ein "Poff" - Geräusch gegeben und noch vor Testbeginn wurde der Reaktor als defekt bezeichnet und der Test abgebrochen. Einen Versuch der Wiederholung gab es nicht.<ref>http://news.newenergytimes.net/2013/06/04/more-ethics-questions-uppsala-university-hides-failed-e-cat-test/</ref>
    
===Experimente von Dezember 2012 und März 2013 - "third party report" Mai 2013===
 
===Experimente von Dezember 2012 und März 2013 - "third party report" Mai 2013===
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü