Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 422: Zeile 422:     
In dem Bericht wird auch erwähnt, dass ein Gerät, welches "Frequenzen produziert", zu Beginn des Tests eingeschaltet wurde. Von einem solchen Gerät war in früheren Tests keine Rede. Später wurde von Rossi angegeben, dass es sich bei dem "Frequenzgenerator" um den mysteriösen geheimen "Catalyst" handelt.<ref>[http://mnispel.net/neengineer/?p=229 Rossi e-cat – Oct 6 significant test], Dr. Mark D. Nispel | 7. Oktober 2011</ref>
 
In dem Bericht wird auch erwähnt, dass ein Gerät, welches "Frequenzen produziert", zu Beginn des Tests eingeschaltet wurde. Von einem solchen Gerät war in früheren Tests keine Rede. Später wurde von Rossi angegeben, dass es sich bei dem "Frequenzgenerator" um den mysteriösen geheimen "Catalyst" handelt.<ref>[http://mnispel.net/neengineer/?p=229 Rossi e-cat – Oct 6 significant test], Dr. Mark D. Nispel | 7. Oktober 2011</ref>
==SP Technical Research Institute of Sweden - Tests 2012==
+
===SP Technical Research Institute of Sweden - Tests 2012===
 
Tests des SP Technical Research Institute of Sweden zeigten keinerlei "Energievermehrung" bei einem Ecat. Messungen ergaben dass die zugeführte Energie die freigesetzte Energie überstieg. Die Messungen führten dazu dass eine schwedische Vermarktungsfirma (Ecat.com) die Vermarktung einstellte.
 
Tests des SP Technical Research Institute of Sweden zeigten keinerlei "Energievermehrung" bei einem Ecat. Messungen ergaben dass die zugeführte Energie die freigesetzte Energie überstieg. Die Messungen führten dazu dass eine schwedische Vermarktungsfirma (Ecat.com) die Vermarktung einstellte.
   Zeile 434: Zeile 434:  
*Der Test im März 2013 dauerte 116 Stunden und wurde mit einem zweiten Hot Cat (HT2) Prototyp durchgeführt mit dem Ergebnis eines "COP" von 2,6.
 
*Der Test im März 2013 dauerte 116 Stunden und wurde mit einem zweiten Hot Cat (HT2) Prototyp durchgeführt mit dem Ergebnis eines "COP" von 2,6.
   −
Die freigesetzte Wärmemenge wurde nicht kalorimetrisch bestimmt, sondern mit einer von einer Infrarotkamera (Messbereich: 7,5 bis 13 µm) gemessenen Oberflächentemperatur des zylindrisch geformten "Reaktors" berechnet. Allerdings wurde dabei der Emissionsgrad (''emissivity'') der Oberfläche aus Stahl nicht vor und nach dem Experiment erfasst. Bei dieser Leistungsschätzung ist die berührungslose Temperaturmessung kritisch, da sie "hoch vier" in die Berechnung eingeht. Ein Messfehler von 10% kann zu einer Fehlschätzung von ca. 50% führen. Nach der Veröffentlichung des Berichts wurde kritisiert, dass die Kurvenform der zugeführten Wechselspannung nicht veröffentlicht wurde, da unter bestimmten Bedingungen atypische Kurvenformen bei herkömmlichen elektrischen Energiezählern und "Messzangen" zu Fehlmessungen führen können.
+
Die freigesetzte Wärmemenge wurde nicht kalorimetrisch bestimmt, sondern mit einer von einer Infrarotkamera (Messbereich: 7,5 bis 13 µm) gemessenen Oberflächentemperatur des zylindrisch geformten "Reaktors" berechnet. Allerdings wurde dabei der Emissionsgrad (''emissivity'') der Oberfläche aus Stahl nicht vor und nach dem Experiment erfasst. Bei dieser Leistungsschätzung ist die berührungslose Temperaturmessung kritisch, da sie "hoch vier" in die Berechnung eingeht. Ein Messfehler von 10% kann zu einer Fehlschätzung von ca. 50% führen. Die Messungen selbst wurden von Giuseppe Levy und durchgeführt<ref>Zitat New Energy Times 21.5.2013<br>New Energy Times questioned Essén about the March 18-23, 2013, experiment that was, according to the paper, carried out by Essén and his co-authors.
 +
 
 +
SBK: In whose building/premises was the experiment performed?
 +
HE: In Rossi’s facilities in Ferrara.
 +
 
 +
SBK: Who built or constructed the reactor?
 +
HE: Rossi.
 +
 
 +
SBK: Who set up the experiment?
 +
HE: Giuseppe Levi and Evelyn Foschi – within the constraints set by Rossi.
 +
 
 +
SBK: Who purchased or acquired the materials used in the reactor?
 +
HE: Rossi.
 +
 
 +
SBK: Do you have full knowledge of the type and preparation of the materials used in the reactor?
 +
HE: No.
 +
 
 +
SBK: Do you have full knowledge of how to perform and operate the experiment?
 +
HE: No, but I am sure that I could repeat it with some effort.
 +
 
 +
SBK: Who acquired or supplied the instrumentation?
 +
HE: Giuseppe Levi mainly, with some input from the Uppsala group.
 +
 
 +
SBK: Who tested and/or calibrated the instrumentation?
 +
HE: Levi and Foschi did the main work, but several cross-checks were done by the rest of the participants. The temperature measurement cameras were checked on boiling water. The electric measurements were checked with standard resistors.
 +
 
 +
SBK: At any time during the 116 hours of the experiment was Rossi at any of the controls?
 +
HE: Not that I recall. He showed us his ongoing projects in general but did not participate in the measurements.
 +
 
 +
SBK: Do you know of any other experiment performed in this field in which infrared measurements were made not just to acquire temperature readings but also to analyze for total heat enthalpy?
 +
HE: No.
 +
 
 +
SBK: Do you know of any other experiment performed outside this field in which infrared measurements were made not just to obtain temperature readings but also to analyze for total heat enthalpy?
 +
HE: No.
 +
 
 +
SBK: Is there any reason you did not use either mass-flow calorimetry or envelope calorimetry to analyze for total heat enthalpy?
 +
HE: Yes, practical reasons. The current setup made it difficult. (Practical reasons determined by the reactor, its placement, and the available equipment.)
 +
 
 +
SBK: Who paid for the travel expenses of the Swedish participants in the test?
 +
HE: All travel and living expenses were paid by Swedish and Bologna university sources.</ref>. Nach der Veröffentlichung des Berichts wurde kritisiert, dass die Kurvenform der zugeführten Wechselspannung nicht veröffentlicht wurde, da unter bestimmten Bedingungen atypische Kurvenformen bei herkömmlichen elektrischen Energiezählern und "Messzangen" zu Fehlmessungen führen können.
    
===Replikationsversuche===
 
===Replikationsversuche===
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü