Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.530 Bytes hinzugefügt ,  00:38, 30. Dez. 2011
Zeile 5.608: Zeile 5.608:  
| [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/ '''ZDFmediathek''']
 
| [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/ '''ZDFmediathek''']
 
| [http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF_heute '''heute''']
 
| [http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF_heute '''heute''']
 +
| Deutsch
 +
|-
 +
| Psychokulte, Scientology
 +
| Video, Talk-Show, Ausschnitt
 +
| '''Scientology-Aussteiger Marc Rathbun ([http://www.youtube.com/watch?v=PHQJtzjkjrY Teil 1], [http://www.youtube.com/watch?v=wL1rK-TlX90 Teil 2])'''
 +
| "Es ist weltweit der erste Talkshowauftritt von [http://en.wikipedia.org/wiki/Mark_Rathbun '''Mark Rathbun'''] - ehemals die Nummer 2 bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Scientology '''Scientology''']. Den ersten Kontakt nahm Rathbun zu Scientology auf, da er Hilfe für seinen Bruder suchte, der unter schizophrenen Episoden und Alkoholismus litt. Mit 21 Jahren trat Mark Rathbun dann Scientology bei, stieg schnell in der Hierarchie der Organisation auf und war schließlich Chef für juristische und finanzielle Angelegenheiten. Im Jahr 1993 gelang es dem ehemaligen Verteidiger der Organisation, für Scientology in den USA den Status der Kirche zu erstreiten, was mit erheblichen Vorteilen für die Organisation verbunden war.
 +
 +
27 Jahre nach seinem Eintritt verließ Rathbun im Dezember 2004 Scientology. Seitdem sich der 54-Jährige öffentlich gegen die Organisation äußert, wird Rathbun nach eigenen Angaben regelmäßig vom Scientology-Geheimdienst belästigt. Bei "Markus Lanz" spricht der Aussteiger über seine Erlebnisse und Erfahrungen in 27 Jahren Scientology, sagt, wie er den Ausstieg schaffte und verrät, welche Rolle prominente Scientology-Anhänger spielen."
 +
| [http://www.youtube.com/ '''YouTube''']
 +
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Lanz_%28Fernsehsendung%29 '''Markus Lanz''']
 
| Deutsch
 
| Deutsch
 
|-
 
|-
2.502

Bearbeitungen

Navigationsmenü