Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.748 Bytes hinzugefügt ,  18:24, 16. Aug. 2011
Zeile 56: Zeile 56:     
Kapur ist auch seit 2010 "Wirtschaftssenator" im Landesverband Niedersachsen - Bremen des Berliner Vereins "BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmensverband Deutschland e.V."<ref>BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V., Leipziger Platz 15, 10117 Berlin. Vereinsregister Berlin Charlottenburg Nr. 19361</ref>, einem Lobbyverein des deutschen Finanzvermittlers und Anlageberaters Mario Ohoven.
 
Kapur ist auch seit 2010 "Wirtschaftssenator" im Landesverband Niedersachsen - Bremen des Berliner Vereins "BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmensverband Deutschland e.V."<ref>BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V., Leipziger Platz 15, 10117 Berlin. Vereinsregister Berlin Charlottenburg Nr. 19361</ref>, einem Lobbyverein des deutschen Finanzvermittlers und Anlageberaters Mario Ohoven.
 +
 +
==Kritik und Vorwurf der Mitarbeiterausbeutung==
 +
Bei der KDE von Kapur sind fast ausschließlich ''ehrenamtliche Helfer'' tätig, als Praktikanten und "Energologie-Studenten". Diese arbeiten auf Basis von Verträgen mit strengen Verschwiegenheitsklausels, in denen die Mitarbeiter vertraglich zusichern, gewonnene Erkenntnisse nicht ohne die vorherige Zustimmung von Adem Kapurs weiter zu geben. Insider berichten sogar von [[sekte]]nartigen Strukturen rund um Kapur, der mit suggestiven Techniken Mitarbeiter unter Druck setze und sie ausbeute.
 +
 +
Die Hannoversche Wirtschaftszeitung erreichte Berichte nach denen mehrere Personen längere Zeit ehrenamtlich im als gemeinnützig anerkannten "Verein für Zeitgeist und Wesenanalyse" (ZGW e.V.), ehemals "Zentrum geistiger Wiedergeburt" arbeiten mussten. Um in diesen Verein der Energologie zu gelangen, sei eine Anwartschaft zu durchlaufen. Wer den Weg der Erkenntnis gehen wollte, der musste sich von Bekanntem trennen, auch von Menschen, die das vermeintliche Wissen leugneten. Die Anwärter mussten nach HWZ-Informationen rund um die Uhr für einen Arbeitseinsatz erreichbar sein. Ein junger Mann, dessen Eltern zu viele Fragen zu Kapurs Einfluss auf ihren Sohn stellten wurde aus dem Verein ausgeschlossen und durfte erst wieder zurück, als sich seine Eltern schriftlich bei Kapur entschuldigt hatten. Um in der Hierarchie der Gruppe aufzusteigen, mussten weitere Stufen der „Erkenntnis“ durchlaufen werden – mit zahlreichen Initiationsriten wie der Taufe auf einen neuen Namen. Die Gegenleistung der 24-Stunden-Bereitschaft: Die Betroffenen durften die Energologie-Seminare zum halben Preis besuchen. Wer sich gegen Kapur wendete oder aussteigen wollte, der sei „verflucht“ worden.
    
==Umgang mit Kritik==
 
==Umgang mit Kritik==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü