Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
336 Bytes hinzugefügt ,  16:17, 16. Aug. 2011
Zeile 37: Zeile 37:     
Die Kapursche Energologie soll auch aus Sicht ihrer Befürworter überraschenderweise auch Vorteile auf dem klassischen Energiesektor bringen. Demnach sei sie ''als Lösung für zukünftige Energiefragen und Recycling von Energie'' im Gespräch. Offenbar wird die Energologie auch zur Begründung diverser [[pseudomedizin]]ischer Produkte herangezogen, zu denen ansonsten kein überzeugendes Wirksamkeitsprinzip unterstellt oder genannt werden kann.
 
Die Kapursche Energologie soll auch aus Sicht ihrer Befürworter überraschenderweise auch Vorteile auf dem klassischen Energiesektor bringen. Demnach sei sie ''als Lösung für zukünftige Energiefragen und Recycling von Energie'' im Gespräch. Offenbar wird die Energologie auch zur Begründung diverser [[pseudomedizin]]ischer Produkte herangezogen, zu denen ansonsten kein überzeugendes Wirksamkeitsprinzip unterstellt oder genannt werden kann.
 +
 +
Nach Angaben von Kapur strebe dieser seit 2005 eine Anerkennung seitens des niedersächsischen Kultusministerium an und sei mit diesem in Verhandlungen getreten. Ziel sei es, die Energologie als Wissenschaft staatlich anzuerkennen. 2011, sechs Jahre später, ist von einer etwaigen derartiges Anerkennung nichts von Kapur zu erfahren.
    
==oktrale Psychologie nach Kapur==
 
==oktrale Psychologie nach Kapur==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü