Änderungen

16 Bytes hinzugefügt ,  18:07, 12. Aug. 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:  
Zuvor hatte bereits Storrs Berufskollege [[Torsten van Geest]] den Hoax ernst genommen und vergeblich einen über 400 Seiten langen und öffentlich verbreiteten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Bundeskanzlerin Merkel beim Verwaltungsgericht Berlin gestellt, der jedoch umgehend zu Kostenlasten des Antragsstellers abgelehnt wurde.
 
Zuvor hatte bereits Storrs Berufskollege [[Torsten van Geest]] den Hoax ernst genommen und vergeblich einen über 400 Seiten langen und öffentlich verbreiteten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Bundeskanzlerin Merkel beim Verwaltungsgericht Berlin gestellt, der jedoch umgehend zu Kostenlasten des Antragsstellers abgelehnt wurde.
   −
===Sprengstoffanschläge in Norwegen im Juli 2011===
+
===Anschläge in Norwegen im Juli 2011===
Storr mutmaßte, dass die Anschläge, bei denen über 90 Menschen ums Leben kamen, in Wirklichkeit das Werk von Geheimdiensten waren, um die "geplante Destabilisierung Europas" durch ein "Regime der globalen Elite" voranzutreiben.<ref>http://www.buergeranwalt.com/2011/07/23/terror-in-oslo-die-geplante-destabilisierung-europas/</ref>
+
Storr mutmaßte, dass die Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen, in Wirklichkeit das Werk von Geheimdiensten waren, um die "geplante Destabilisierung Europas" durch ein "Regime der globalen Elite" voranzutreiben.<ref>http://www.buergeranwalt.com/2011/07/23/terror-in-oslo-die-geplante-destabilisierung-europas/</ref>
    
===Nine eleven===
 
===Nine eleven===
8.366

Bearbeitungen