Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
401 Bytes hinzugefügt ,  07:54, 7. Mai 2011
Zeile 11: Zeile 11:     
Im "Global Education System" (GES), einer weiteren Erfindung von Evreinov, spielt der Grand Ph.D. ebenfalls eine Rolle. Das Projekt GES solle Nachteile des herkömmlichen akademischen Bildungssystems in Europa, Asien und Amerika korrigieren. Ein schwerer Nachteil sei beispielsweise, dass jemand einen Doktortitel in einem Fach erwerben könne und dann damit auf einem anderen Gebiet seiner Wahl tätig sein, ohne jemals wieder eine Doktorarbeit verteidigen zu müssen. Seit die Gesellschaft "globalen Problemen gegenüberstehe", sei dies nicht mehr akzeptabel. Um "Experten zur Lösung globaler Probleme" auszubilden, sei deshalb ein zweistufiges System nötig. In der ersten Stufe erwerbe man auf einem bestimmten Gebiet einen normalen Doktorgrad (Ph.D.), in der zweiten Stufe qualifiziere man sich als eine Art Universalgelehrter und bekomme den "Grand Ph.D." verliehen. Als Beispiel wird Evreinov selbst genannt, der ein "automatic device with unbounded productivity" entwickelt habe, was nicht nur Kenntnisse in Informatik, sondern auch in Mathematik, Chemie, Biologie, Mikroelektronik und anderen technischen Fächern erfordert habe.<ref>http://www.pnzgu.ru/dep/eai/page/glob_ed_sys.htm Aufruf am 26.&nbsp;April 2011. Für das Global Education System GES werden hier und anderswo eine Reihe von Autoren aufgelistet, allesamt Inhaber eines Grand Ph.D.: ''E.Evreinov - (scientific supervisor), I.Anufriev, E.Beltyukova, A.Bogdanov, Yu.Vorontsov, Ja.Galperin, E.Djabrailov, V.Evreinov, V.Емuranov, N.Korovyakov, V.Korlyakov, A.Kostin, A.Kochkina, L.Kupreychik, A.Lola, M.Lyubimov, L.Matvychuk, O.Mironov, A.More, A.Panfilov, A.Savin, Yu.Savelev, G.Sitin, V.Ten, Yu.Utkin, V.Shevchenko, I.Shekhter, E.Yakubaitis.''</ref>
 
Im "Global Education System" (GES), einer weiteren Erfindung von Evreinov, spielt der Grand Ph.D. ebenfalls eine Rolle. Das Projekt GES solle Nachteile des herkömmlichen akademischen Bildungssystems in Europa, Asien und Amerika korrigieren. Ein schwerer Nachteil sei beispielsweise, dass jemand einen Doktortitel in einem Fach erwerben könne und dann damit auf einem anderen Gebiet seiner Wahl tätig sein, ohne jemals wieder eine Doktorarbeit verteidigen zu müssen. Seit die Gesellschaft "globalen Problemen gegenüberstehe", sei dies nicht mehr akzeptabel. Um "Experten zur Lösung globaler Probleme" auszubilden, sei deshalb ein zweistufiges System nötig. In der ersten Stufe erwerbe man auf einem bestimmten Gebiet einen normalen Doktorgrad (Ph.D.), in der zweiten Stufe qualifiziere man sich als eine Art Universalgelehrter und bekomme den "Grand Ph.D." verliehen. Als Beispiel wird Evreinov selbst genannt, der ein "automatic device with unbounded productivity" entwickelt habe, was nicht nur Kenntnisse in Informatik, sondern auch in Mathematik, Chemie, Biologie, Mikroelektronik und anderen technischen Fächern erfordert habe.<ref>http://www.pnzgu.ru/dep/eai/page/glob_ed_sys.htm Aufruf am 26.&nbsp;April 2011. Für das Global Education System GES werden hier und anderswo eine Reihe von Autoren aufgelistet, allesamt Inhaber eines Grand Ph.D.: ''E.Evreinov - (scientific supervisor), I.Anufriev, E.Beltyukova, A.Bogdanov, Yu.Vorontsov, Ja.Galperin, E.Djabrailov, V.Evreinov, V.Емuranov, N.Korovyakov, V.Korlyakov, A.Kostin, A.Kochkina, L.Kupreychik, A.Lola, M.Lyubimov, L.Matvychuk, O.Mironov, A.More, A.Panfilov, A.Savin, Yu.Savelev, G.Sitin, V.Ten, Yu.Utkin, V.Shevchenko, I.Shekhter, E.Yakubaitis.''</ref>
 +
 +
Der "American Order of Excellence", eine von zahllosen Auszeichnungen, die von der Titelmühle ''American Biographical Institute''<ref>Das ABI in der [http://de.wikipedia.org/wiki/American_Biographical_Institute deutschsprachigen] und [http://en.wikipedia.org/wiki/American_Biographical_Institute< englischsprachigen] Wikipedia</ref> vergeben werden, wurde nach Evreinovs Angaben von ihm begründet.
    
==Organisationen==
 
==Organisationen==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü