Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
384 Bytes hinzugefügt ,  18:32, 6. Jan. 2011
Zeile 77: Zeile 77:  
===iLife===
 
===iLife===
 
Von der Firma iLife aus Balzers in Liechtenstein wird seit Ende 2010 ein Produkt namens ''iLifeSOMM'' vertrieben. Die letzten vier Buchstaben stehen für "sensorisch oszillierende Multi-Modulation". Bei dem etwa 10.000 € teuren System handelt es sich um eine Art Matratze, bei der ein Magnetfeldgenerator "spezifische Frequenzbündel" erzeugen soll, "die der Natur nachempfunden" seien. Technische Details sind EsoWatch nicht bekannt. In die Liegefläche eingebaut sind außerdem drei Schwingerreger, die mechanische "sanfte Mikrovibrationen" erzeugen sollen. Als dritte Komponente des Systems werden über Kopfhörer Töne oder Musik dargeboten. Das Produkt sei zur "täglichen Gesundheitspflege und -vorsorge" gedacht. Für iLifeSOMM-Behandlungen wird vor allem von esoterisch orientierten Anbietern in der Wellness-Szene geworben.
 
Von der Firma iLife aus Balzers in Liechtenstein wird seit Ende 2010 ein Produkt namens ''iLifeSOMM'' vertrieben. Die letzten vier Buchstaben stehen für "sensorisch oszillierende Multi-Modulation". Bei dem etwa 10.000 € teuren System handelt es sich um eine Art Matratze, bei der ein Magnetfeldgenerator "spezifische Frequenzbündel" erzeugen soll, "die der Natur nachempfunden" seien. Technische Details sind EsoWatch nicht bekannt. In die Liegefläche eingebaut sind außerdem drei Schwingerreger, die mechanische "sanfte Mikrovibrationen" erzeugen sollen. Als dritte Komponente des Systems werden über Kopfhörer Töne oder Musik dargeboten. Das Produkt sei zur "täglichen Gesundheitspflege und -vorsorge" gedacht. Für iLifeSOMM-Behandlungen wird vor allem von esoterisch orientierten Anbietern in der Wellness-Szene geworben.
 +
 +
===IMT===
 +
Diese Abkürzung steht für "induktive Magnetfeld-Therapie" und ist eine Marke der IATRON Gesellschaft für Medizintechnik mbH aus Wuppertal, unter der die übliche pulsierende Magnetfeldtherapie mit einem relativ umfangreichen Sortiment an Ringspulen, Magnetmatten, Manschetten usw. verkauft werden. Einige der Geräte der IATRON GmbH tragen auch den Namen ''MagnoTron''.
    
===Iris Magneton===
 
===Iris Magneton===
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü