Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:  
Als weitere Wahlpflichtmodule werden seit dem Sommersemester 2010 Traditionelle Abendländische Medizin und [[Energetische Medizin|Energy Medicine]] angeboten. Auch die [[Neue Homöopathie]] nach [[Erich Körbler|Körbler]] ist Lehrinhalt des Curriculums des Masterstudiengangs "Komplementäre Medizin". Ab 2011 sind [[Ayurveda|Ayurvedische Medizin]], [[Anthroposophische Medizin]] und [[NLP]] vorgesehen.
 
Als weitere Wahlpflichtmodule werden seit dem Sommersemester 2010 Traditionelle Abendländische Medizin und [[Energetische Medizin|Energy Medicine]] angeboten. Auch die [[Neue Homöopathie]] nach [[Erich Körbler|Körbler]] ist Lehrinhalt des Curriculums des Masterstudiengangs "Komplementäre Medizin". Ab 2011 sind [[Ayurveda|Ayurvedische Medizin]], [[Anthroposophische Medizin]] und [[NLP]] vorgesehen.
   −
Des weiteren wird den 10.000 Euro zahlenden Kursteilnehmern auch die Möglichkeit der Promotion zum "Dr. phil" geboten. Allerdings soll die Erstellung einer dissertation die Promotionswilligen nicht abschrecken:
+
Des weiteren wird den 10.000 Euro zahlenden Kursteilnehmern auch die Möglichkeit der Promotion zum "Dr. phil" geboten. Allerdings soll die Erstellung einer Dissertation die Promotionswilligen nicht abschrecken:
    
:''..Daher muss an dieser Stelle betont werden, dass die Teilnehmer des philosophischen/philologischen Zweitstudiums häufig nebenher arbeiten und man an ihre Abschlussarbeiten nicht die Maßstäbe anlegen darf, die gemeinhin an geisteswissenschaftliche Doktoranden gestellt werden...''
 
:''..Daher muss an dieser Stelle betont werden, dass die Teilnehmer des philosophischen/philologischen Zweitstudiums häufig nebenher arbeiten und man an ihre Abschlussarbeiten nicht die Maßstäbe anlegen darf, die gemeinhin an geisteswissenschaftliche Doktoranden gestellt werden...''
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü