Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
200 Bytes hinzugefügt ,  13:22, 15. Nov. 2010
Zeile 87: Zeile 87:     
===Wechselstromgenerator===
 
===Wechselstromgenerator===
 +
[[image:Hjorth_1855.jpg|Dynamo von Søren Hjorth aus dem Jahre 1855<ref>Sigurd Smith: Søren Hjorth. Inventor of the Dynamo-Electric Principle, Elektrotekniske Forening, København 1912</ref>|thumb]]
 
[[image:Tesla Generator 1893.jpg|Mehrphasen-Generator nach Tesla (1893)|300px|thumb]]
 
[[image:Tesla Generator 1893.jpg|Mehrphasen-Generator nach Tesla (1893)|300px|thumb]]
 
Tesla wird häufig als Erfinder des Wechselstromgenerators bezeichnet. Die Grundlagen zur Nutzung von Wechselstrom wurden 1831 in England von Michael Faraday geschaffen, der die elektromagnetische Induktion entdeckte. Dadurch war es möglich, auf effektive Weise mechanische Leistung in elektrische Leistung umzusetzen.  
 
Tesla wird häufig als Erfinder des Wechselstromgenerators bezeichnet. Die Grundlagen zur Nutzung von Wechselstrom wurden 1831 in England von Michael Faraday geschaffen, der die elektromagnetische Induktion entdeckte. Dadurch war es möglich, auf effektive Weise mechanische Leistung in elektrische Leistung umzusetzen.  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü