Änderungen

7 Bytes entfernt ,  21:18, 7. Nov. 2010
Zeile 15: Zeile 15:  
*Antibiotika wären gegen die anaeroben Bakterien zwecklos
 
*Antibiotika wären gegen die anaeroben Bakterien zwecklos
   −
In den behaupteten Hohlräumen sollen sich anaerobe Bakterien anfinden, die Toxine ("Zahntoxine" genannt) und "Leichengifte" (Amine wie Cadaverin und Putrescin, die die Ursache der Halitose, also des "Mundgeruchs" sind) bilden, Schwermetalle speichern und Entzündungsbotenstoffe freisetzen sollen, die im Zusammenhang mit zahlreichen Systemerkrankungen der Körpers stehen sollen. Damit ist NICO eine Form eines [[Zahnherd]]es.
+
In den behaupteten Hohlräumen sollen sich anaerobe Bakterien anfinden, die Toxine ("Zahntoxine" genannt) und "Leichengifte" (Amine wie Cadaverin und Putrescin, die die Ursache der Halitose, also des "Mundgeruchs" sind) bilden, Schwermetalle speichern und Entzündungsbotenstoffe freisetzen, die im Zusammenhang mit zahlreichen Systemerkrankungen der Körpers stehen sollen. Damit ist NICO eine Form eines [[Zahnherd]]es.
    
Als Diagnose wird vor allem ein besonderes Ultraschall-Untersuchungsgerät namens [[CAVITAT]] eingesetzt. Therapeutisch wird eine Zahnsanierung befürwortet, aber auch Ausfräsung ganzer Bereiche der Kieferknochens genannt.
 
Als Diagnose wird vor allem ein besonderes Ultraschall-Untersuchungsgerät namens [[CAVITAT]] eingesetzt. Therapeutisch wird eine Zahnsanierung befürwortet, aber auch Ausfräsung ganzer Bereiche der Kieferknochens genannt.
8.902

Bearbeitungen