Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
166 Bytes hinzugefügt ,  22:08, 17. Okt. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Der Hersteller macht detallierte Angaben zu Inhaltsstoffen, zur Vorreinigung der PET-Flaschen und zur Flaschenabfüllung. Das Wasser wird als "geringfügig mineralisiert" bezeichnet, und als ''leichtestes Wasser Europas'', wobei hier nicht auf {{Deuterium-angereichertes Wasser]] oder den bei allen Mineralwassern nicht vorhandenen Kaloriengehalt Bezug genommen wird, sondern auf den geringen Mineralstoffgehalt. Aber gerade dieser wird von anderen Mineralwasserabfüllern als wirkendes Prinzip für gesundheitliche Effekte genannt.
 
Der Hersteller macht detallierte Angaben zu Inhaltsstoffen, zur Vorreinigung der PET-Flaschen und zur Flaschenabfüllung. Das Wasser wird als "geringfügig mineralisiert" bezeichnet, und als ''leichtestes Wasser Europas'', wobei hier nicht auf {{Deuterium-angereichertes Wasser]] oder den bei allen Mineralwassern nicht vorhandenen Kaloriengehalt Bezug genommen wird, sondern auf den geringen Mineralstoffgehalt. Aber gerade dieser wird von anderen Mineralwasserabfüllern als wirkendes Prinzip für gesundheitliche Effekte genannt.
   −
Der Trockenrückstand (bei 180°C) wird mit 14 mg pro Liter angegeben.
+
Der Trockenrückstand (bei 180°C) wird mit 14 mg pro Liter angegeben. Der Natriumgehalt wird mit 1,1 mg/L angegeben.
    
==Mineralwasser als Elektrosmog-Schutzprodukt==
 
==Mineralwasser als Elektrosmog-Schutzprodukt==
 
[[image:lauretana.jpg|Lauretana-Werbung|350px|left|thumb]]
 
[[image:lauretana.jpg|Lauretana-Werbung|350px|left|thumb]]
 
Das Lebensmittel Lauretana wird von Hersteller und Vertrieb als ein so genanntes [[Elektrosmog-Schutzprodukte|Elektrosmog-Schutzprodukt]] bezeichnet und entsprechend beworben. Demnach sei das Mineralwasser angeblich "elektrosmog-resistent". Das Wasser habe "rechtsdrehende Energien" heisst es auch in der Werbung. Während alle anderen Flaschenwässer durch die Einwirkung eines Mobiltelefons in ihrer Struktur "destabilisiert" würden, "verstärke" sich die "ideale Ausgangsstruktur" von Lauretana "sogar noch". Dies habe an der Uni Stuttgart der Raumfahrtwissenschaftler Prof.&nbsp;Dr. [[Bernd Kröplin]] im Rahmen eines "Projektes Apollo" herausgefunden.<br><br>
 
Das Lebensmittel Lauretana wird von Hersteller und Vertrieb als ein so genanntes [[Elektrosmog-Schutzprodukte|Elektrosmog-Schutzprodukt]] bezeichnet und entsprechend beworben. Demnach sei das Mineralwasser angeblich "elektrosmog-resistent". Das Wasser habe "rechtsdrehende Energien" heisst es auch in der Werbung. Während alle anderen Flaschenwässer durch die Einwirkung eines Mobiltelefons in ihrer Struktur "destabilisiert" würden, "verstärke" sich die "ideale Ausgangsstruktur" von Lauretana "sogar noch". Dies habe an der Uni Stuttgart der Raumfahrtwissenschaftler Prof.&nbsp;Dr. [[Bernd Kröplin]] im Rahmen eines "Projektes Apollo" herausgefunden.<br><br>
 +
 +
==Weblinks==
 +
*[http://www.lauretana.de/downloads/media/Montefury_Lauretana_Theme.mp3 Lauretana - Hymne als mp3-Datei]
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü