Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  21:14, 17. Okt. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Lauretana1.jpg|"feinclusteriges" 60.000 Ohm-Wunderwasser|300px|thumb]]
+
[[image:Lauretana1.jpg|"feinclusteriges" 60.000 Ohm-Wunderwasser|150px|thumb]]
 
'''Lauretana''' ist der Handelsname eines italienischen [[Mineralwasser]]s, zu dem der Hersteller Wunderwirkungen und Wundereigenschaften aus den Bereichen der [[Esoterik|esoterischen]] [[Wasserbelebung]] und des Elektrosmogschutzes behauptet.
 
'''Lauretana''' ist der Handelsname eines italienischen [[Mineralwasser]]s, zu dem der Hersteller Wunderwirkungen und Wundereigenschaften aus den Bereichen der [[Esoterik|esoterischen]] [[Wasserbelebung]] und des Elektrosmogschutzes behauptet.
   Zeile 8: Zeile 8:     
==Mineralwasser als Elektrosmog-Schutzprodukt==
 
==Mineralwasser als Elektrosmog-Schutzprodukt==
[[image:lauretana.jpg|Lauretana-Werbung|350px|thumb]]
+
[[image:lauretana.jpg|Lauretana-Werbung|350px|left|thumb]]
 
Das Lebensmittel Lauretana wird von Hersteller und Vertrieb als ein so genanntes [[Elektrosmog-Schutzprodukte|Elektrosmog-Schutzprodukt]] bezeichnet und entsprechend beworben. Demnach sei das Mineralwasser angeblich "elektrosmog-resistent". Das Wasser habe "rechtsdrehende Energien" heisst es auch in der Werbung. Während alle anderen Flaschenwässer durch die Einwirkung eines Mobiltelefons in ihrer Struktur "destabilisiert" würden, "verstärke" sich die "ideale Ausgangsstruktur" von Lauretana "sogar noch". Dies habe an der Uni Stuttgart der Raumfahrtwissenschaftler Prof. Dr. [[Bernd Kröplin]] im Rahmen eines "Projektes Apollo" herausgefunden.
 
Das Lebensmittel Lauretana wird von Hersteller und Vertrieb als ein so genanntes [[Elektrosmog-Schutzprodukte|Elektrosmog-Schutzprodukt]] bezeichnet und entsprechend beworben. Demnach sei das Mineralwasser angeblich "elektrosmog-resistent". Das Wasser habe "rechtsdrehende Energien" heisst es auch in der Werbung. Während alle anderen Flaschenwässer durch die Einwirkung eines Mobiltelefons in ihrer Struktur "destabilisiert" würden, "verstärke" sich die "ideale Ausgangsstruktur" von Lauretana "sogar noch". Dies habe an der Uni Stuttgart der Raumfahrtwissenschaftler Prof. Dr. [[Bernd Kröplin]] im Rahmen eines "Projektes Apollo" herausgefunden.
    
[[category:Wasser]]
 
[[category:Wasser]]
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü