Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:  
Vom Wintersemester 2010 an zählen zahlreiche in der Esoterik-Szene bekannte Dozenten zu den Lehrbeauftragten für den Masterstudiengang an der Viadrina. Die Zahl der Spinner nehme zu, klagt ein Lehrbeauftragter, der nicht genannt werden will. Das Institut ist eine Kooperation mit der (DGEIM) eingegangen, die das Wahlpflichtmodul 'Energy Medicine' erarbeitet hat.
 
Vom Wintersemester 2010 an zählen zahlreiche in der Esoterik-Szene bekannte Dozenten zu den Lehrbeauftragten für den Masterstudiengang an der Viadrina. Die Zahl der Spinner nehme zu, klagt ein Lehrbeauftragter, der nicht genannt werden will. Das Institut ist eine Kooperation mit der (DGEIM) eingegangen, die das Wahlpflichtmodul 'Energy Medicine' erarbeitet hat.
   −
Die DGEIM wirbt unter anderem für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie Schwingungen, Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des sogenannten [[Lichtfasten]]s auf. Das sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref>
+
Die DGEIM wirbt unter anderem für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des sogenannten [[Lichtfasten]]s auf. Das sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref>
    
Weitere Kooperationspartner aus dem Bereich der Pseudomedizin  sind:<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/Kooperationen/index.html</ref>
 
Weitere Kooperationspartner aus dem Bereich der Pseudomedizin  sind:<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/Kooperationen/index.html</ref>
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü