Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
437 Bytes hinzugefügt ,  00:15, 6. Jul. 2010
Zeile 20: Zeile 20:  
Wichtig erscheint den Werbetextern auch ein ''Einfluss von neutralen Fernwirkungen auf Krankheitsherde über Triggerpoints und Segmentabschnitte''. Durch das Schröpfen würde eine [[Entschlackung]] von unbekannten Substanzen stattfinden und gleichzeitig eine [[Entsäuerung]] "forciert" und der ''Fettstoffwechsel wird stark aktiviert''.
 
Wichtig erscheint den Werbetextern auch ein ''Einfluss von neutralen Fernwirkungen auf Krankheitsherde über Triggerpoints und Segmentabschnitte''. Durch das Schröpfen würde eine [[Entschlackung]] von unbekannten Substanzen stattfinden und gleichzeitig eine [[Entsäuerung]] "forciert" und der ''Fettstoffwechsel wird stark aktiviert''.
   −
Die lediglich Milliwatt an Leistung abgebenden Leuchtdioden würden ''fehlende Energie wieder zuführen''. Die Hautbestrahlung an wenigen Punkten durch die Leuchtdioden sei notwendig, weil der heutige Mensch durch häufige Anwesenheit in geschlossenen Raeumen nicht ausreichend Tageslicht in "sich" aufnehme. Durch eine angenommene "Verschlackung des Koerpers" käme es sowieso zu einer zu geringen Aufnahme von Licht, da eine [[Aura]] (hier als ''Farb- und Schutzmantel'' bezeichnet) "Löcher" bekomme und Zellen sich angeblich nicht mehr untereinander austauschen könnten.
+
Die lediglich Milliwatt an Leistung abgebenden Leuchtdioden würden ''fehlende Energie wieder zuführen''. Die Hautbestrahlung an wenigen Punkten durch die Leuchtdioden sei notwendig, weil der heutige Mensch durch häufige Anwesenheit in geschlossenen Raeumen nicht ausreichend Tageslicht in "sich" aufnehme. Durch eine angenommene "Verschlackung des Koerpers" käme es sowieso zu einer zu geringen Aufnahme von Licht, da eine [[Aura]] (hier als ''Farb- und Schutzmantel'' bezeichnet) "Löcher" bekomme und Zellen sich angeblich nicht mehr untereinander austauschen könnten. Erheiternd sind Angaben von Anwendern zu nennen, die behaupten, dass sich durch den geringen Unterdruck im Schröpfglas sogar ein "Vakuum" bilde. Dieses "Vakuum" wiederum liesse das Farblicht "besser in die Haut eindringen". So wird es jedenfalls von einer ''familiär medizinisch stark vorbelasteten'' Frau Ryall an einem "Krankenhaus der Elisabethinen" in Klagenfurt behauptet.<ref>http://ryall-energetics.info/vacucolor_de.html</ref>
    
Zum Einsatz kommt auch ein "Farb-Energieöl", das ein Gemisch aus [[Ätherisches Öl|ätherischen Ölen]] sei, das über die Riechbahn direkt mit dem limbischen System in Verbindung trete.
 
Zum Einsatz kommt auch ein "Farb-Energieöl", das ein Gemisch aus [[Ätherisches Öl|ätherischen Ölen]] sei, das über die Riechbahn direkt mit dem limbischen System in Verbindung trete.
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü