Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
378 Bytes hinzugefügt ,  23:51, 5. Jul. 2010
Zeile 15: Zeile 15:  
Laut Herstellerangaben eigne sich das Verfahren bei "Hautproblemen". Genannt werden dazu "Neurodermitis" (atopische Dematitis) und Schuppenflechte, die dank der Methode "gedämmt" würden. "Anwendungen" gebe es auch bei allen möglichen anderen Erkrankungen wie der Depression, Burn-Out, Migräne, Ekzemen und sogar bei lokalen Entzündungen.
 
Laut Herstellerangaben eigne sich das Verfahren bei "Hautproblemen". Genannt werden dazu "Neurodermitis" (atopische Dematitis) und Schuppenflechte, die dank der Methode "gedämmt" würden. "Anwendungen" gebe es auch bei allen möglichen anderen Erkrankungen wie der Depression, Burn-Out, Migräne, Ekzemen und sogar bei lokalen Entzündungen.
   −
Der vom Hersteller Divida in der Werbung beleglos behauptete Wirkmechanismus wird pseudowissenschaftlich dargelegt. Demnach würde das Wundergerät den osmotischen Druck im Gewebe beeinflussen was zu einem "onkotischen Sog im venösen Abschnitt der Kapillaren" führe der sodann ''..gestörte Einzelorte der Kybernetik beeinflusst..''. Unter der Behandlung (auch beim "blutigen Schröpfen") würden auch nicht Kapillare (kleinste Blutgefäße) zerreissen, sondern die Wände der Kapillaren würden lediglich "auseinanderweichen" und nach Sogwirkung sich wieder schliessen. Hämatome würden sich nicht bilden können, da keine ''seriöse Exaltation'' stattfinde.
+
Der vom Hersteller Divida in der Werbung beleglos behauptete Wirkmechanismus wird [[pseudowissenschaft]]lich dargelegt. Demnach würde das Wundergerät den osmotischen Druck im Gewebe beeinflussen was zu einem ''onkotischen Sog im venösen Abschnitt der Kapillaren'' und ''Kapillarisation und Kapillarstrombeschleunigung'' führe der sodann ''..gestörte Einzelorte der Kybernetik beeinflusst..'' und "Blockaden" löse. Unter der Behandlung (auch beim "blutigen Schröpfen") würden auch nicht Kapillare (kleinste Blutgefäße) zerreissen, sondern die Wände der Kapillaren würden lediglich "auseinanderweichen" und nach Sogwirkung sich wieder schliessen. Auch würde ein nicht genauer genannter Parasympathikusreizstoff bei der Anwendung eine Rolle spielen.
 +
Hämatome würden sich nicht bilden können, da keine ''seriöse Exaltation'' stattfinde.
    
Wichtig erscheint den Werbetextern auch ein ''Einfluss von neutralen Fernwirkungen auf Krankheitsherde über Triggerpoints und Segmentabschnitte''. Durch das Schröpfen würde eine [[Entschlackung]] von unbekannten Substanzen stattfinden und gleichzeitig eine [[Entsäuerung]] "forciert" und der ''Fettstoffwechsel wird stark aktiviert''.
 
Wichtig erscheint den Werbetextern auch ein ''Einfluss von neutralen Fernwirkungen auf Krankheitsherde über Triggerpoints und Segmentabschnitte''. Durch das Schröpfen würde eine [[Entschlackung]] von unbekannten Substanzen stattfinden und gleichzeitig eine [[Entsäuerung]] "forciert" und der ''Fettstoffwechsel wird stark aktiviert''.
    
Die lediglich Milliwatt an Leistung abgebenden Leuchtdioden würden ''fehlende Energie wieder zuführen''. Die Hautbestrahlung an wenigen Punkten durch die Leuchtdioden sei notwendig, weil der heutige Mensch durch häufige Anwesenheit in geschlossenen Raeumen nicht ausreichend Tageslicht in "sich" aufnehme. Durch eine angenommene "Verschlackung des Koerpers" käme es sowieso zu einer zu geringen Aufnahme von Licht, da eine [[Aura]] (hier als ''Farb- und Schutzmantel'' bezeichnet) "Löcher" bekomme und Zellen sich angeblich nicht mehr untereinander austauschen könnten.
 
Die lediglich Milliwatt an Leistung abgebenden Leuchtdioden würden ''fehlende Energie wieder zuführen''. Die Hautbestrahlung an wenigen Punkten durch die Leuchtdioden sei notwendig, weil der heutige Mensch durch häufige Anwesenheit in geschlossenen Raeumen nicht ausreichend Tageslicht in "sich" aufnehme. Durch eine angenommene "Verschlackung des Koerpers" käme es sowieso zu einer zu geringen Aufnahme von Licht, da eine [[Aura]] (hier als ''Farb- und Schutzmantel'' bezeichnet) "Löcher" bekomme und Zellen sich angeblich nicht mehr untereinander austauschen könnten.
 +
 +
Zum Einsatz kommt auch ein "Farb-Energieöl", das ein Gemisch aus [[Ätherisches Öl|ätherischen Ölen]] sei, das über die Riechbahn direkt mit dem limbischen System in Verbindung trete.
    
==Umstrittener Vertrieb==
 
==Umstrittener Vertrieb==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü