Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.045 Bytes hinzugefügt ,  20:06, 1. Jul. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
Die ausserwissenschaftlich-[[Esoterik|esoterische]] Methode wird von einer kleinen Gruppe von [[Alternativmedizin]]ern eingesetzt, die vor allem aus dem Umfeld eines Vereins namens [[Gesellschaft für biophysikalische Medizin|Gesellschaft für biophysikalische Medizin e.V.]] aus Aidlingen bei Stuttgart stammen. Ein seriös veröffentlichter Nachweis einer Eignung wird von den Befürwortern nicht genannt. Eine Erwähnung in medizinischen Datenbanken ist nicht zu finden und eine Verwendung ist in der akademischen Medizin unbekannt. Erwähnung findet der Test hingegen in Artikeln des Vereins GBM e.V. und des unbedeutenden Magazins "BIO Magazin" aus dem Verlag "BIO Ritter GmbH" aus Tutzing<ref>BIO Ritter GmbH, Verlag und Versand, Monatshauser Str. 8, D-82327 Tutzing. Geschäftsführer: Monica Ritter</ref>
 
Die ausserwissenschaftlich-[[Esoterik|esoterische]] Methode wird von einer kleinen Gruppe von [[Alternativmedizin]]ern eingesetzt, die vor allem aus dem Umfeld eines Vereins namens [[Gesellschaft für biophysikalische Medizin|Gesellschaft für biophysikalische Medizin e.V.]] aus Aidlingen bei Stuttgart stammen. Ein seriös veröffentlichter Nachweis einer Eignung wird von den Befürwortern nicht genannt. Eine Erwähnung in medizinischen Datenbanken ist nicht zu finden und eine Verwendung ist in der akademischen Medizin unbekannt. Erwähnung findet der Test hingegen in Artikeln des Vereins GBM e.V. und des unbedeutenden Magazins "BIO Magazin" aus dem Verlag "BIO Ritter GmbH" aus Tutzing<ref>BIO Ritter GmbH, Verlag und Versand, Monatshauser Str. 8, D-82327 Tutzing. Geschäftsführer: Monica Ritter</ref>
 +
 +
==Die Biofeldtest-Methode==
 +
Die zur Methode veröffentlichten Texte ihrer Befürworter lassen erkennen, dass der Biofeldtest eine Anwendung einer Art Wünschelrute zur Erkennung eines als "Mikrowellenstrahlung" bezeichneten unbekannten Phänomens eines "Eigenfeldes" des Menschen darstellt. Aus Sicht des Erfinders wird hierbei von einem ''einfachen biophysikalischen Test- und Diagnoseverfahren'' gesprochen,
 +
 +
:''das es ermöglicht, chronische Krankheiten im Sinne einer ganzheitlichen Medizin zu beurteilen, einen kausalen Therapieplan zu erstellen und die Therapiewirkung einer individuellen Behandlung zu überprüfen.''
 +
 +
Dabei sei das verwendete System am Patienten oder an Blutproben des Patienten durchführbar. Funktionieren solle die Methode dank einer "physikalischen Radiästhesie", offnbar eine Wortkreation des Erfinders Schweitzer.
 +
 +
Das zum Biofeldtest eingesetzte Gerät ist ein "abstimmbares" Pendel (''abstimmbares Horizontalpendel''), das auch als ''H-Dipol'' bezeichnet wird und Eigenschaften eines Lecher-Systems hätte.
    
==siehe auch==
 
==siehe auch==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü