Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Zum '''Erdbeben vom 12. Januar 2010 auf Haiti existieren mehrere Verschwörungstheorien''', die eine menschliche Verantwortung für das Beben unterstellen. Das Erdbeben der Magnitude 7 mit dem Epizentrum nahe der Hauptstadt Port au Prince kostete mindestens 200.000 Menschen das Leben und verletzte eine fast gleich hohe Zahl von Menschen.
 
Zum '''Erdbeben vom 12. Januar 2010 auf Haiti existieren mehrere Verschwörungstheorien''', die eine menschliche Verantwortung für das Beben unterstellen. Das Erdbeben der Magnitude 7 mit dem Epizentrum nahe der Hauptstadt Port au Prince kostete mindestens 200.000 Menschen das Leben und verletzte eine fast gleich hohe Zahl von Menschen.
   −
Viele der zu diesem Erdbeben erfundenen [[Verschwörungstheorie]]n gehen von unbekannten "Wunderwaffen" aus, die von den USA eingesetzt sein sollen. Auch die im entfernten Alaska befindliche Ionosphärenforschungsanlage [[HAARP]] wird in diesem Zusammenhang genannt.
+
Viele der zu diesem Erdbeben erfundenen [[Verschwörungstheorie]]n gehen von unbekannten "Wunderwaffen" aus, die von den USA eingesetzt sein sollen. Auch die im entfernten Alaska befindliche Ionosphärenforschungsanlage [[HAARP]] wird in diesem Zusammenhang genannt. Auf die häufigen Nachbeben wird nicht eingegangen.
    
Grotesk sind auch Theorien des iranischen Rundfunks IRIB und der FARS News, nach denen amerikanische und israelische Helfer (und nur diese), die nach dem Erdbeben nach Haiti kamen, nur deshalb dort tätig geworden sein sollen, um aus den Leichnamen der Verstorbenen Organe entnehmen zu können.<ref>http://german.irib.ir/index.php?option=com_content&view=article&id=32668:organraub-an-haitianern-durch-zionisten&catid=95:beitraege&Itemid=43</ref>
 
Grotesk sind auch Theorien des iranischen Rundfunks IRIB und der FARS News, nach denen amerikanische und israelische Helfer (und nur diese), die nach dem Erdbeben nach Haiti kamen, nur deshalb dort tätig geworden sein sollen, um aus den Leichnamen der Verstorbenen Organe entnehmen zu können.<ref>http://german.irib.ir/index.php?option=com_content&view=article&id=32668:organraub-an-haitianern-durch-zionisten&catid=95:beitraege&Itemid=43</ref>
Zeile 9: Zeile 9:     
==Geologie und Insel Hispaniola==
 
==Geologie und Insel Hispaniola==
 +
Das Erdbeben am 12.1.2010 hatte eine Stärke der Magnitude 7, das Beben entstand in etwa 10 Kilometern Tiefe.
 +
 
Haiti liegt im westlichen Teil der karibischen Insel Hispaniola, der östliche Teil der Insel gehört zur Dominikanischen Republik. Haiti und Hispaniola liegen über der Grenze zwischen der karibischen und der nordamerikanischen Platte. Infolge von Plattentektonik kommt es genau hier zu Verwerfungen und zu häufiger seismischer Aktivität, mit der Folge häufiger Erdbeben. In den Jahren 1751, 1842, 1860 und zuletzt 2010 wurde Haiti von schweren Erdbeben getroffen.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erdbeben_in_Haiti</ref><ref>http://www.ngdc.noaa.gov/nndc/struts/results?bt_0=1700&st_0=2010&type_17=EXACT&query_17=None+Selected&op_12=eq&v_12=HAITI&type_12=Or&query_14=None+Selected&type_3=Like&query_3=&st_1=&bt_2=&st_2=&bt_1=&bt_4=&st_4=&bt_5=&st_5=&bt_6=&st_6=&bt_7=&st_7=&bt_8=&st_8=&bt_9=&st_9=&bt_10=&st_10=&type_11=Exact&query_11=&type_16=Exact&query_16=&display_look=1&t=101650&s=1&submit_all=Search+Database</ref><ref>http://www.youtube.com/watch?v=Q9QtZkT8OBQ&feature=player_embedded</ref><ref>http://www.youtube.com/watch?v=Q9QtZkT8OBQ&feature=player_embedded</ref>
 
Haiti liegt im westlichen Teil der karibischen Insel Hispaniola, der östliche Teil der Insel gehört zur Dominikanischen Republik. Haiti und Hispaniola liegen über der Grenze zwischen der karibischen und der nordamerikanischen Platte. Infolge von Plattentektonik kommt es genau hier zu Verwerfungen und zu häufiger seismischer Aktivität, mit der Folge häufiger Erdbeben. In den Jahren 1751, 1842, 1860 und zuletzt 2010 wurde Haiti von schweren Erdbeben getroffen.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erdbeben_in_Haiti</ref><ref>http://www.ngdc.noaa.gov/nndc/struts/results?bt_0=1700&st_0=2010&type_17=EXACT&query_17=None+Selected&op_12=eq&v_12=HAITI&type_12=Or&query_14=None+Selected&type_3=Like&query_3=&st_1=&bt_2=&st_2=&bt_1=&bt_4=&st_4=&bt_5=&st_5=&bt_6=&st_6=&bt_7=&st_7=&bt_8=&st_8=&bt_9=&st_9=&bt_10=&st_10=&type_11=Exact&query_11=&type_16=Exact&query_16=&display_look=1&t=101650&s=1&submit_all=Search+Database</ref><ref>http://www.youtube.com/watch?v=Q9QtZkT8OBQ&feature=player_embedded</ref><ref>http://www.youtube.com/watch?v=Q9QtZkT8OBQ&feature=player_embedded</ref>
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü