Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 29: Zeile 29:  
In Folge des Artikels von Brian Deer traten zehn der dreizehn Autoren des Berichtes formal von der Behauptung zurück, eine Verbindung zwischen Autismus und MMR gefunden zu haben <ref> Murch SH et al.: Retraction of an interpretation. Lancet. 2004;363(9411):750 PMID 15016483 </ref>. Deer setzte seine Ermittlung in einer Dokumentation des britischen Fernsehens ''MMR: What They Didn't Tell You'' fort, welche am 18. November 2004 ausgestrahlt wurde. Hierin wird Wakefield beschuldigt, Patente für ein Konkurrenzprodukt zu MMR zu besitzen und von Testergebnissen seines eigenen Labors zu wissen, welche seine Behauptungen klar widerlegten&nbsp;<ref>B Deer: [http://briandeer.com/wakefield-deer.htm Weitere Anschuldigungen von Wakefield]</ref>. Am 2. Februar 2010 gab ''The Lancet'' bekannt, den Artikel aus dem Jahr 1998 vollständig aus der Publikationsliste zu streichen.<ref name="retraction"/><ref>http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/8493753.stm Lancet accepts MMR study 'false'</ref>
 
In Folge des Artikels von Brian Deer traten zehn der dreizehn Autoren des Berichtes formal von der Behauptung zurück, eine Verbindung zwischen Autismus und MMR gefunden zu haben <ref> Murch SH et al.: Retraction of an interpretation. Lancet. 2004;363(9411):750 PMID 15016483 </ref>. Deer setzte seine Ermittlung in einer Dokumentation des britischen Fernsehens ''MMR: What They Didn't Tell You'' fort, welche am 18. November 2004 ausgestrahlt wurde. Hierin wird Wakefield beschuldigt, Patente für ein Konkurrenzprodukt zu MMR zu besitzen und von Testergebnissen seines eigenen Labors zu wissen, welche seine Behauptungen klar widerlegten&nbsp;<ref>B Deer: [http://briandeer.com/wakefield-deer.htm Weitere Anschuldigungen von Wakefield]</ref>. Am 2. Februar 2010 gab ''The Lancet'' bekannt, den Artikel aus dem Jahr 1998 vollständig aus der Publikationsliste zu streichen.<ref name="retraction"/><ref>http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/8493753.stm Lancet accepts MMR study 'false'</ref>
   −
===Anwälte der Impfgegner zahlten 3,5 Millionen britische Pfund===
+
===Anwälte der Impfgegner zahlten 3,5 Millionen Pfund===
Weitere Nachforschungen der englischen Zeitung „Sunday Times“ ergaben, dass im Vorfeld zu der bewussten Publikation Wakefield und weitere Protagonisten bis zu 3,5 Millionen britische Pfund von einer Anwaltskanzlei erhalten haben, welche die Eltern der vermeintlich geschädigten Kinder vertrat. Andrew Wakefield selber soll sich mit einer halben Million Pfund bereichert und schon zwei Jahre vor dem Erscheinen des strittigen Beitrags die ersten Zahlungen erhalten haben. Weiterhin hatten fünf weitere Autoren der Publikation und auch ein Gutachter, der seinerzeit die Veröffentlichung für „The Lancet“ prüfte, persönliche Zahlungen von der Anwaltskanzlei erhalten&nbsp;<ref>H. Kaulen: [http://www.faz.net/s/Rub9D1EE68AC11C4C50AC3F3509F354677D/Doc~EC63B7196515B464D9C345BA3990C6991~ATpl~Ecommon~Scontent.html Artikel in der FAZ], 8. Januar 2007</ref>.
+
Weitere Nachforschungen der englischen Zeitung ''Sunday Times'' ergaben, dass im Vorfeld zu der bewussten Publikation Wakefield und weitere Protagonisten bis zu 3,5 Millionen britische Pfund von einer Anwaltskanzlei erhalten haben, welche die Eltern der vermeintlich geschädigten Kinder vertrat. Andrew Wakefield selber soll sich mit einer halben Million Pfund bereichert und schon zwei Jahre vor dem Erscheinen des strittigen Beitrags die ersten Zahlungen erhalten haben. Weiterhin hatten fünf weitere Autoren der Publikation und auch ein Gutachter, der seinerzeit die Veröffentlichung für ''The Lancet'' prüfte, persönliche Zahlungen von der Anwaltskanzlei erhalten.<ref>H. Kaulen: [http://www.faz.net/s/Rub9D1EE68AC11C4C50AC3F3509F354677D/Doc~EC63B7196515B464D9C345BA3990C6991~ATpl~Ecommon~Scontent.html Artikel in der FAZ], 8. Januar 2007</ref>
   −
Inzwischen bereitet die britische Ärztekammer einen Ausschluss von Andrew Wakefield vor <ref>Reiner Luyken: ''[http://www.zeit.de/2007/17/M-Anti-Impfkampagne?page=all Panik vor dem Piks]''. Die Zeit, 19.04.2007, Nr. 17</ref>.
+
Inzwischen bereitet die britische Ärztekammer einen Ausschluss von Andrew Wakefield vor.<ref>Reiner Luyken: ''[http://www.zeit.de/2007/17/M-Anti-Impfkampagne?page=all Panik vor dem Piks]''. Die Zeit, 19.04.2007, Nr. 17</ref>
    
==Neuere Studien zum Thema Autismus==
 
==Neuere Studien zum Thema Autismus==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü