Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
93 Bytes hinzugefügt ,  18:27, 15. Dez. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
'''Steorn Ltd''' ist der Name einer irischen Firma aus Dublin, die behauptet ein "Orbo" genanntes [[Perpetuum Mobile]] realisiert zu haben, das in der Lage sei entgegen den Gesetzen der Physik Energie in prinzipiell unbegrenzter Menge zur Verfügung zu stellen.
 
'''Steorn Ltd''' ist der Name einer irischen Firma aus Dublin, die behauptet ein "Orbo" genanntes [[Perpetuum Mobile]] realisiert zu haben, das in der Lage sei entgegen den Gesetzen der Physik Energie in prinzipiell unbegrenzter Menge zur Verfügung zu stellen.
   −
Ein Patent zur Orbo-Technik wurde bislang (Stand: Dezember 2009) Steorn nicht erteilt, ein Patent soll jedoch eingereicht worden sein.  
+
Ein Patent zur Orbo-Technik wurde bislang (Stand: Dezember 2009) Steorn nicht erteilt, ein Patent soll jedoch eingereicht worden sein. Steorn besitzt jedoch Patente zu Messverfahren von Drehmomenten und "magnetischen Kräften".  
    
Die Firma Steorn Ltd machte im August 2006 in einer viel beachteten Grossanzeige in der englischen Zeitung "The Economist" <ref>The Economist, Anzeige vom 19. August 2006</ref> auf sich aufmerksam. In der Anzeige wurde behauptet dass Steorn eine Technologie entwickelt habe, die in der Lage sei eine "saubere Energie" zur Verfügung zu stellen und dass man nun Wissenschaftler dazu auffordere eine Widerlegung der Behauptungen durchzuführen. Die damalige Anzeige muss laut Anzeigepreisliste etwa 125000 Euro gekostet haben (£85,200).
 
Die Firma Steorn Ltd machte im August 2006 in einer viel beachteten Grossanzeige in der englischen Zeitung "The Economist" <ref>The Economist, Anzeige vom 19. August 2006</ref> auf sich aufmerksam. In der Anzeige wurde behauptet dass Steorn eine Technologie entwickelt habe, die in der Lage sei eine "saubere Energie" zur Verfügung zu stellen und dass man nun Wissenschaftler dazu auffordere eine Widerlegung der Behauptungen durchzuführen. Die damalige Anzeige muss laut Anzeigepreisliste etwa 125000 Euro gekostet haben (£85,200).
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü