Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
Michael Ballweg war bis Ende Mai 2020 Organisator für Proteste gegen Coronaschutzmassnahmen auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart.<ref>https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/corona-demo-stuttgart-fiechtner-organisiert-demo-auf-dem-wasen-46436434.html</ref> Noch zwei Monate vorher, im März 2020, machte sich Ballweg Sorgen vor einer Coronavirusinfektion und teilte bei twitter eine Meldung der Polizei, die mit dem Hashtag #wirbleibenzuhause versehen war.
 
Michael Ballweg war bis Ende Mai 2020 Organisator für Proteste gegen Coronaschutzmassnahmen auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart.<ref>https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/corona-demo-stuttgart-fiechtner-organisiert-demo-auf-dem-wasen-46436434.html</ref> Noch zwei Monate vorher, im März 2020, machte sich Ballweg Sorgen vor einer Coronavirusinfektion und teilte bei twitter eine Meldung der Polizei, die mit dem Hashtag #wirbleibenzuhause versehen war.
   −
Bei Veranstaltungen seiner Querdenken-Initiative tritt Ballweg als Organisator und Redner auf. Obwohl Ballweg mit seinen Aktivitäten auf das Thema Coronaviruspandemie und entsprechende staatliche Gegenmassnahmen aufmerksam machen will, müssen anfragende Journalisten vorher eine "Erklärung zur Journalistischen Arbeit" unterzeichnen, in der Ballweg sie über das Grundgesetz und sein Verständnis ihrer Rolle belehrt. Zitat: ''„Aufgrund der verzerrten Berichterstattung in ARD, SWR und ZEIT online sprechen wir nur mit Journalisten, die die beigefügte Erklärung unterzeichnen“'' Ballweg beklagt aus seiner Sicht eine ''diffamierenden Berichterstattung'' der Medien.<ref>https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/coronavirus-stuttgart-proteste-corona-politik/seite-2</ref> und spricht von einer „Gleichschaltung der Medien“ in der Coronakrise, die ihn an das Jahr 1933 erinnere.<ref>http://painkiller-network.com/RemsZeitung/2020/KW19/20200509_REMS.pdf</ref> Der parteilose Ballweg fordert unter anderem eine Neuwahl des Bundestages im Oktober 2020. Die Initiative „Querdenken 731“ wird vom Landesverfassungsschutz beobachtet.
+
Bei Veranstaltungen seiner Querdenken-Initiative tritt Ballweg als Organisator und Redner auf. Obwohl Ballweg mit seinen Aktivitäten auf das Thema Coronaviruspandemie und entsprechende staatliche Gegenmassnahmen aufmerksam machen will, müssen anfragende Journalisten vorher eine "Erklärung zur Journalistischen Arbeit" unterzeichnen, in der Ballweg sie über das Grundgesetz und sein Verständnis ihrer Rolle belehrt. Zitat: ''„Aufgrund der verzerrten Berichterstattung in ARD, SWR und ZEIT online sprechen wir nur mit Journalisten, die die beigefügte Erklärung unterzeichnen“'' Ballweg beklagt aus seiner Sicht eine ''diffamierenden Berichterstattung'' der Medien.<ref>https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-05/coronavirus-stuttgart-proteste-corona-politik/seite-2</ref> und spricht von einer „Gleichschaltung der Medien“ in der Coronakrise, die ihn an das Jahr 1933 erinnere.<ref>http://painkiller-network.com/RemsZeitung/2020/KW19/20200509_REMS.pdf</ref> Der parteilose Ballweg fordert unter anderem eine Neuwahl des Bundestages im Oktober 2020. Der Ulmer Ableger der Querdenken-Initiativen, „Querdenken 731“, wird vom Landesverfassungsschutz beobachtet.
    
Die Gruppe stand der ehemaligen Partei [[Widerstand2020]] nahe. Redner waren bisher "Silberjunge" [[Thorsten Schulte]], Ralf Ludwig, [[Beate Bahner]], [[Bodo Schiffmann]], [[Kilez More]], Stefan Räpple (AfD), Ralph Bühler, [[Bodo Schickentanz]], [[Hermann Ploppa]] oder Friedemann Mack. [[Ken Jebsen]] trat ebenfalls auf einer Querdenken-Demonstration in Stuttgart auf, ohne Atemschutzmaske. Fotographen nahmen jedoch Bilder auf, die zeigen wie er nach dem Abgang von der Bühne, und geschützt durch Bodyguards, eine Schutzmaske aufzog. In einer Sendung des SWR von Juli 2020 wurde über Identitäre, NPD-Mitglieder, [[Qanon]]-Anhänger und III. Weg berichtet, die an einer der Demonstrationen in Stuttgart teilnahmen. Der Mannheimer Morgen berichtete über einen Hitlergruss.<ref>https://www.morgenweb.de/startseite_artikel,-mannheim-hitler-gruss-auf-corona-demonstration-in-mannheim-gezeigt-polizei-ermittelt-_arid,1663837.html</ref> [[Nikolai Nerling]] interviewte Bodo Schiffmann anlässlich einer Querdenken-Demonstration in Stuttgart am 18. Juli 2020.
 
Die Gruppe stand der ehemaligen Partei [[Widerstand2020]] nahe. Redner waren bisher "Silberjunge" [[Thorsten Schulte]], Ralf Ludwig, [[Beate Bahner]], [[Bodo Schiffmann]], [[Kilez More]], Stefan Räpple (AfD), Ralph Bühler, [[Bodo Schickentanz]], [[Hermann Ploppa]] oder Friedemann Mack. [[Ken Jebsen]] trat ebenfalls auf einer Querdenken-Demonstration in Stuttgart auf, ohne Atemschutzmaske. Fotographen nahmen jedoch Bilder auf, die zeigen wie er nach dem Abgang von der Bühne, und geschützt durch Bodyguards, eine Schutzmaske aufzog. In einer Sendung des SWR von Juli 2020 wurde über Identitäre, NPD-Mitglieder, [[Qanon]]-Anhänger und III. Weg berichtet, die an einer der Demonstrationen in Stuttgart teilnahmen. Der Mannheimer Morgen berichtete über einen Hitlergruss.<ref>https://www.morgenweb.de/startseite_artikel,-mannheim-hitler-gruss-auf-corona-demonstration-in-mannheim-gezeigt-polizei-ermittelt-_arid,1663837.html</ref> [[Nikolai Nerling]] interviewte Bodo Schiffmann anlässlich einer Querdenken-Demonstration in Stuttgart am 18. Juli 2020.
19.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü