Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
357 Bytes hinzugefügt ,  23:07, 18. Mär. 2023
Zeile 14: Zeile 14:  
An anderer Stelle heisst es auch dass die Systeme ''"Quantenphysikalisch optimiert"'' seien.  
 
An anderer Stelle heisst es auch dass die Systeme ''"Quantenphysikalisch optimiert"'' seien.  
   −
Insgesamt seien die Anlagen auch in der Lage ''"mindestens 40% der Heizkosten"'' einzusparen.
+
Insgesamt seien die Anlagen auch in der Lage ''"mindestens 40% der Heizkosten"'' oder sogar 80% einzusparen. Dies beruhe unter anderem darauf, dass die Raumthemperatur um dre Grad abgesenkt werde. Die Wärmeabgabe erfolge hauptsächlich durch eigene Heizleisten, die hauptsächlich Strahlungswärme abgeben würden. Dass bei Strahlungswärme aber hohe Temperaturen anzustreben sind, die mit Wärmepumpen ungünstig erreicht werden, wird verschwiegen.
    
==Die Beteiligten und das Umfeld==
 
==Die Beteiligten und das Umfeld==
18.691

Bearbeitungen

Navigationsmenü