Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  03:37, 8. Feb. 2023
Zeile 23: Zeile 23:  
Kai Stuht gibt an sich in Schweden aufgehalten zu haben. Dort habe er den Fernsehmoderator Markus Lanz getroffen um nach den "Toten" in Schweden zu suchen. In Schweden wurde ein anderes Schutzkonzept vor der Coronaviruspandemie verfolgt als in Deutschland oder der Schweiz. Die Zahl der an COVID-19 Verstorbenen (pro Million Einwohner) liegt dabei in Schweden höher als in Deutschland (Stand: Anfang April 2021). (siehe Galerie) Eine von der schwedischen Regierung eingesetzte Corona-Kommission legte Ende Oktober 2021 einen Bericht darüber vor, in welchem sie den bisherigen Umgang mit der Pandemie einschätzt. Schweden galt (oder gilt) für viele aus der „Querdenken“-Bewegung als Traumland eines liberalen Pandemie-Managements. Der Bericht kommt zu einer kritischen Einschätzung der getroffenen Massnahmen. Das Pandemie-Management der schwedischen Regierung wird als zu träge, langsam und teilweise fahrlässig bezeichnet.<ref>https://www.volksverpetzer.de/corona/schweden-sonderweg-gescheitert/</ref><ref>https://www.regeringen.se/4ab00d/globalassets/regeringen/dokument/socialdepartementet/summary-sweden-in-the-pandemic-1.pdf</ref> Über die willentliche Inkaufnahme von Todesfällen der schwedischen Pandemiepolitik berichten im April 2022 Der Spiegel<ref>https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-kritischer-bericht-zum-schwedischen-sonderweg-in-der-coronapandemie-a-8c814d12-948a-42ca-acbf-228f9992e29d</ref> und Die Zeit.<ref>https://www.zeit.de/2022/16/corona-politik-schweden-analyse</ref> Die Publikationen beziehen sich auf eine schwedische Studie, die bei Nature erschien.<ref>Brusselaers, N., Steadson, D., Bjorklund, K. et al. Evaluation of science advice during the COVID-19 pandemic in Sweden. Humanit Soc Sci Commun 9, 91 (22. März 2022). https://doi.org/10.1057/s41599-022-01097-5</ref>.
 
Kai Stuht gibt an sich in Schweden aufgehalten zu haben. Dort habe er den Fernsehmoderator Markus Lanz getroffen um nach den "Toten" in Schweden zu suchen. In Schweden wurde ein anderes Schutzkonzept vor der Coronaviruspandemie verfolgt als in Deutschland oder der Schweiz. Die Zahl der an COVID-19 Verstorbenen (pro Million Einwohner) liegt dabei in Schweden höher als in Deutschland (Stand: Anfang April 2021). (siehe Galerie) Eine von der schwedischen Regierung eingesetzte Corona-Kommission legte Ende Oktober 2021 einen Bericht darüber vor, in welchem sie den bisherigen Umgang mit der Pandemie einschätzt. Schweden galt (oder gilt) für viele aus der „Querdenken“-Bewegung als Traumland eines liberalen Pandemie-Managements. Der Bericht kommt zu einer kritischen Einschätzung der getroffenen Massnahmen. Das Pandemie-Management der schwedischen Regierung wird als zu träge, langsam und teilweise fahrlässig bezeichnet.<ref>https://www.volksverpetzer.de/corona/schweden-sonderweg-gescheitert/</ref><ref>https://www.regeringen.se/4ab00d/globalassets/regeringen/dokument/socialdepartementet/summary-sweden-in-the-pandemic-1.pdf</ref> Über die willentliche Inkaufnahme von Todesfällen der schwedischen Pandemiepolitik berichten im April 2022 Der Spiegel<ref>https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-kritischer-bericht-zum-schwedischen-sonderweg-in-der-coronapandemie-a-8c814d12-948a-42ca-acbf-228f9992e29d</ref> und Die Zeit.<ref>https://www.zeit.de/2022/16/corona-politik-schweden-analyse</ref> Die Publikationen beziehen sich auf eine schwedische Studie, die bei Nature erschien.<ref>Brusselaers, N., Steadson, D., Bjorklund, K. et al. Evaluation of science advice during the COVID-19 pandemic in Sweden. Humanit Soc Sci Commun 9, 91 (22. März 2022). https://doi.org/10.1057/s41599-022-01097-5</ref>.
   −
Er nahm mit seinem Wohnbus "Creative Caravan" an Demonstrationen gegen die Schutzmassnahmen auf.
+
Kai Stuht nahm mit seinem Wohnbus "Creative Caravan" auch am Rande von Demonstrationen gegen die Schutzmassnahmen teil.
    
==Film "Können 100 Ärzte lügen?"==
 
==Film "Können 100 Ärzte lügen?"==
18.768

Bearbeitungen

Navigationsmenü