Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.082 Bytes hinzugefügt ,  18:59, 16. Mär. 2022
Zeile 46: Zeile 46:     
In seinem Blog "Anti-Spiegel" schaltet Röper Werbung<ref>Zitat Röper: ''..Ich habe mich daher entschieden, hauptberuflich zu schreiben und keine anderen Projekte mehr zu machen, weil mir das Schreiben Spaß macht und tausende Menschen täglich meine Artikel lesen....Wie jeder andere Mensch auch, muss ich jedoch meine Rechnungen bezahlen, Lebensmittel kaufen und auch ein paar Reserven haben, falls zum Beispiel der Kühlschrank den Geist aufgibt. Leider kann ich von den Buchverkäufen und Spenden nicht leben, daher habe ich beschlossen ein Werbebanner auf meiner Seite zu schalten, um durch ein kontinuierliches Einkommen finanzielle Planungssicherheit zu bekommen.<br>Das Banner wird auf dieser, bisher freien, grün markierten Fläche erscheinen. Auch auf der mobilen Version wird die Werbung zu sehen sein.<br>Die Werbung wird auf der Desktop-Version auf allen Seiten zu sehen sein und alle 10 Sekunden wechseln. Welche Anzeige als erstes kommt, entscheidet ein Zufallsgenerator. Auf der Mobilversion wird die Werbung nicht auf der Startseite, aber bei allen Artikeln erscheinen. Ob wir es technisch hinbekommen, dort auch einen 10-sekündigen Wechsel zu programmieren oder ob nur eine per Zufallsgenerator ausgewählte Anzeige erscheinen wird, ist noch offen.<br>Da mein Luxus meine Unabhängigkeit ist, möchte ich keinen einzelnen „Sponsor“ haben und auch keine der üblichen Agenturen nutzen, weil ich dabei nicht kontrollieren kann, welche Werbung die Leser zu sehen bekommen.<br>Ich suche daher bis zu fünf Interessenten, die auf dieser Fläche werben möchten. Dabei können Sie wählen, ob Sie einen Monat, sechs Monate oder ein Jahr Werbung schalten möchten. Die Werbung wird alle 10 Sekunden wechseln.<br>Ab September wird dann die Werbung geschaltet..''</ref>, beispielsweise für den [[J.K. Fischer Verlag]]. Explizit werden auf den Webseiten des Blugs mehrere Bücher des [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologen]] [[John Coleman (Autor)|John Coleman]] beworben sowie ein Buch von [[Andreas Märki]], in dem die [[Mondlandungslüge]] propagiert wird.
 
In seinem Blog "Anti-Spiegel" schaltet Röper Werbung<ref>Zitat Röper: ''..Ich habe mich daher entschieden, hauptberuflich zu schreiben und keine anderen Projekte mehr zu machen, weil mir das Schreiben Spaß macht und tausende Menschen täglich meine Artikel lesen....Wie jeder andere Mensch auch, muss ich jedoch meine Rechnungen bezahlen, Lebensmittel kaufen und auch ein paar Reserven haben, falls zum Beispiel der Kühlschrank den Geist aufgibt. Leider kann ich von den Buchverkäufen und Spenden nicht leben, daher habe ich beschlossen ein Werbebanner auf meiner Seite zu schalten, um durch ein kontinuierliches Einkommen finanzielle Planungssicherheit zu bekommen.<br>Das Banner wird auf dieser, bisher freien, grün markierten Fläche erscheinen. Auch auf der mobilen Version wird die Werbung zu sehen sein.<br>Die Werbung wird auf der Desktop-Version auf allen Seiten zu sehen sein und alle 10 Sekunden wechseln. Welche Anzeige als erstes kommt, entscheidet ein Zufallsgenerator. Auf der Mobilversion wird die Werbung nicht auf der Startseite, aber bei allen Artikeln erscheinen. Ob wir es technisch hinbekommen, dort auch einen 10-sekündigen Wechsel zu programmieren oder ob nur eine per Zufallsgenerator ausgewählte Anzeige erscheinen wird, ist noch offen.<br>Da mein Luxus meine Unabhängigkeit ist, möchte ich keinen einzelnen „Sponsor“ haben und auch keine der üblichen Agenturen nutzen, weil ich dabei nicht kontrollieren kann, welche Werbung die Leser zu sehen bekommen.<br>Ich suche daher bis zu fünf Interessenten, die auf dieser Fläche werben möchten. Dabei können Sie wählen, ob Sie einen Monat, sechs Monate oder ein Jahr Werbung schalten möchten. Die Werbung wird alle 10 Sekunden wechseln.<br>Ab September wird dann die Werbung geschaltet..''</ref>, beispielsweise für den [[J.K. Fischer Verlag]]. Explizit werden auf den Webseiten des Blugs mehrere Bücher des [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologen]] [[John Coleman (Autor)|John Coleman]] beworben sowie ein Buch von [[Andreas Märki]], in dem die [[Mondlandungslüge]] propagiert wird.
 +
==Verschwörungstheorien zu Lugar Center for Public Health and Research in Georgien==
 +
Pünktlich zur Zeit der [https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie COVID-19 Pandemie] in Deutschland durch das [https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2 Coronavirus SARS-2 CoV-2] veröffentlichte Röper mehrere Blogartikel zu
 +
Verschwörungstheorien und Desinformation zum [[Lugar Center for Public Health and Research]] (Lugar-Zentrum für öffentliche Gesundheit und Forschung) in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Georgien Republik Georgien]. Es handelt sich dabei um eine seit August 2011 fertiggestellte Forschungseinrichtung in [https://de.wikipedia.org/wiki/Tiflis Tiflis], das betreibende Institut wurde 1996 gegründet. Das Lugar Center ist Teil des [https://en.wikipedia.org/wiki/National_Center_for_Disease_Control_and_Public_Health_(Georgia) Nationalen Georgischen Zentrums für Gesundheit (NCDC)],<ref>http://www.ncdc.ge</ref> befasst sich als Einrichtung der Gesundheitsaufsicht mit der Überwachung von Infektionskrankheiten und fungiert als Referenzlabor. Die Einrichtung befindet sich in der Asatiani-Straße 9 im Stadtteil Saburtalo von Tiflis. In einer Außenstelle im Stadtteil Alexeyevka nahe des Flughafens von Tiflis an der Kacheti-Autobahn unterhält das Lugar Center eine 2013 bezogene Außenstelle, an der (wie auch in anderen Ländern üblich) zu Forschungszwecken eine Sammlung von Krankheitserregern vorgehalten wird. Bis zur Auflösung der Sowjetunion waren in Georgien Krankheitserreger an einem anderen Ort unter Moskauer Kontrolle gelagert worden. Kooperationen des Lugar Center existieren mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, der FDA und NIH (USA), US-Verteidigungsministerium DTRA / DoD, der EU, dem Kinderhilfswerk UNICEF, dem internationalen roten Kreuz sowie mit Universitäten aus mehreren Ländern.
 +
 +
In der Vergangenheit wurde in der Presse bereits ausführlich über die Verbreitung von Falschnachrichten und Verschwörungstheorien aus russischen Quellen zu diesem Thema berichtet. Insbesondere als Hinweise zu einer Verantwortung der russischen Regierung zum Novichok-Kampfstoffangriff auf Sergei Skripal bekannt wurden, verstärkten sich die Beschuldigungen deutlich. Am 15. September 2018 veröffentlichte der russische Regierungssender [[Sputnik]]news einen Artikel zum Lugar Center, der sich auf eine Pressekonferenz des ehemaligen georgischen Ministers für Staatssicherheit und ehemaligen KGB-Generals Igor Giorgadse in Moskau (auch Autor bei [[News Front]] ist) über geheime US-Biowaffen-Experimente bezog. Das russische Verteidigungsministerium behauptete unter Berufung auf Igor Giorgadse, dass die USA in der Einrichtung bei Tiflis ein geheimes Labor für Biowaffen unterhielten; die Einrichtung werde in Wirklichkeit alleine durch die USA betrieben. Georgier hätten demnach keinen Zugang zu dieser Einrichtung. Seit 2018 wird die Forschungseinrichtung vollständig von der georgischen Regierung finanziert. Die Einrichtung spielt in Georgien eine zentrale Rolle bei der Überwachung der Covid-19-Pandemie 2020.
 +
 +
Die britische BBC hatte sich ausführlich mit den Verschwörungstheorien befasst zu ihrer Dokumentation ''"Russian disinformation and the 'lab of death'"'' (BBC News, 12.11.2018).<ref>Steve Rosenberg, Will Vernon, Matt Goddard: Russian disinformation and the 'lab of death', BBC, November 2018</ref> Das Video ist bei YouTube zu sehen: [https://www.youtube.com/results?search_query=bbc+lab+of+death Link zum Video].
 +
 +
In seinen Blog-Artikeln von März und April 2020, während der Zeit der Coronavirus Pandemie, agiert Röper als Multiplikator der aus Russland stammenden Fehlinformation am Institut würden Forschungsergebnisse nicht publiziert werden. In dem Artikel vom 18. April 2020 legt sich Röper selbst fest:
 +
:''Offiziell wird dort Pandemie-Forschung zum Wohle der Menschheit betrieben, aber es wurden nie Forschungsergebnisse veröffentlicht.''
 +
In einer Abbildung auf der rechten Seite dieses Artikels sind Veröffentlichungen aus dem Jahr 2017 zu sehen, die sich auf Forschungen an diesem Institut beziehen.
    
==Röper als Wikipedia-Gegner==
 
==Röper als Wikipedia-Gegner==
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü