Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
39 Bytes hinzugefügt ,  20:42, 14. Mär. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Peter Breidenbach''', Jahrgang 1957, Volljurist seit 1990 und [[Heilpraktiker]] seit 2006, (den Doktortitel erwarb er als Jurist, verwendet ihn jedoch heute noch häufig, wahrscheinlich um einen medizinischen Eindruck zu hinterlassen)
+
'''Peter Breidenbach''' (Jahrgang 1957), ist ein deutscher promovierter Jurist (seit 1990), [[Heilpraktiker]] und bietet diverse Seminare und Kurse auf dem [[Psychomarkt]] an. Enge Beziehungen existieren zu [[Kurt Tepperwein]].
1986 Ausbildung zum Erfolgspsychologen, Lebensberater, Atemtherapeuten und Mentaltrainer bei ''Prof.'' [[Kurt Tepperwein]]. (Kurt Tepperwein ist der Schwager von Peter Breidenbach; die Eltern von Breidenbach, Hannelore und Fritz leiten das EU-Seminarberatungsbüro in Deutschland für die Internationale Akademie der Wissenschaften unter Leitung von Kurt Tepperwein; Fritz Breidenbach hat bei Seminaren von Peter Breitenbach einen Bücher und CD Verkaufsstand mit dem Komplettangebot von Tepperwein)
     −
1987 ein Jahr Dozententätigkeit, u.a. an der Akademie für Geisteswissenschaften.(Wo bitte ?)
+
==Kurzbiographie==
1994 Gründung der Breidenbach-Akademie in Heroldsbach. (Der Begriff Akademie ist in Deutschland nicht geschützt)
+
*1986 machte Breidenbach eine Ausbildung zum Erfolgspsychologen, Lebensberater, Atemtherapeuten und Mentaltrainer beim angeblichen ''Prof.'' [[Kurt Tepperwein]]. Tepperwein ist selbst der Schwager von Breidenbach. Die Eltern von Breidenbach, Hannelore und Fritz, leiten das EU-Seminarberatungsbüro in Deutschland für eine [[Internationale Akademie der Wissenschaften]] unter Leitung von Tepperwein. Fritz Breidenbach bietet darüber hinaus bei Seminaren seines Sohnes  Peter Breitenbach einen Bücher und CD Verkaufsstand mit dem Komplettangebot der Tepperwein-Produkte.
Zusammen mit seinen Mitarbeitern bietet er ganzheitliches Coaching, Ausbildungen, offene Seminare und Management-Trainings an.  
+
*1987 folgt ein Jahr Dozententätigkeit, u.a. an einer ''Akademie für Geisteswissenschaften''
 +
*1994 Gründung der eigenen ''Breidenbach-Akademie'' in Heroldsbach. Zusammen mit seinen Mitarbeitern bietet er über diese Akademie Coachings, Seminare und Management-Trainings an.  
    +
==Aktivitäten==
 
Bekannt wurde Peter Breidenbach als „Rede-Weltmeister" durch seinen Guinness-Weltrekord in „24 Stunden freier Rede" , verschiedener Fernsehauftritte (ARD , Pro7 und SAT 1),  durch seine freie Mitarbeit für den Bereich „Menschenkenntnis und Psychologie" bei der „Bild" und  der Zeitschrift „Vida" und als „Mentaltrainer" des 1.FC Nürnberg und anderer Sportarten.   
 
Bekannt wurde Peter Breidenbach als „Rede-Weltmeister" durch seinen Guinness-Weltrekord in „24 Stunden freier Rede" , verschiedener Fernsehauftritte (ARD , Pro7 und SAT 1),  durch seine freie Mitarbeit für den Bereich „Menschenkenntnis und Psychologie" bei der „Bild" und  der Zeitschrift „Vida" und als „Mentaltrainer" des 1.FC Nürnberg und anderer Sportarten.   
 
Momentan betreut er als Mentalcoach und Supervisor eine Reihe von Leistungssportlern, u.a. die Curling-Nationalmannschaft, mehrere Profis aus der Fussball-Bundesliga und die Radprofis der Equipe Nürnberger.
 
Momentan betreut er als Mentalcoach und Supervisor eine Reihe von Leistungssportlern, u.a. die Curling-Nationalmannschaft, mehrere Profis aus der Fussball-Bundesliga und die Radprofis der Equipe Nürnberger.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü