Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
[[Datei:Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories Sonja Schmidt 2021.jpg|obwohl über die Plattform Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories [[Verschwörungstheorie]]n und Narrative verbreitet werden, die in der rechten Szene kursieren, wird das Bild einer Art Widerstand gegen einen Faschismus gezeichnet. (Bild: AG Corona-Stories, April 2021)|thumb|360px]]
+
[[Datei:Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories Sonja Schmidt 2021.jpg|obwohl über die Plattform Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories [[Verschwörungstheorie]]n und Narrative verbreitet werden, die in der rechten Szene kursieren, wird das Bild einer Art Widerstand gegen einen Faschismus gezeichnet und bei dieser Gelegenheit tatsächlicher Faschismus relativiert. (Bild: AG Corona-Stories, April 2021)|thumb|360px]]
 
[[Datei:OVALmedia Corona Stories Fake News April 2021.jpg|frei erfundene Behauptung zur Grünen-Politikerin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auf Webseite der Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories (Bild: 23.4.2021)|thumb|360px]]
 
[[Datei:OVALmedia Corona Stories Fake News April 2021.jpg|frei erfundene Behauptung zur Grünen-Politikerin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auf Webseite der Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories (Bild: 23.4.2021)|thumb|360px]]
 
Die '''Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories''' ist eine halbanonym agierende Gruppe oder Einzelperson, die es sich zur Aufgabe gemacht hat in befürwortender Weise Texte und Bilder von [[Querdenken Initiativen|Gegnern der Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2]] im Internet zu veröffentlichen. Die jeweiligen Inhalte völlig unterschiedlicher Qualität und Herkunft werden dazu weder kommentiert noch in einen entsprechenden Kontext gestellt.  
 
Die '''Arbeitsgemeinschaft Corona-Stories''' ist eine halbanonym agierende Gruppe oder Einzelperson, die es sich zur Aufgabe gemacht hat in befürwortender Weise Texte und Bilder von [[Querdenken Initiativen|Gegnern der Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2]] im Internet zu veröffentlichen. Die jeweiligen Inhalte völlig unterschiedlicher Qualität und Herkunft werden dazu weder kommentiert noch in einen entsprechenden Kontext gestellt.  
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü