Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 9. Mär. 2021
Zeile 64: Zeile 64:  
In dem Chat von Ovalmedia wird auch für rechtsextreme Magazine geworben, werden Posts von Personen wie [[Attila Hildmann]] geteilt. Die Admins greifen nicht ein. Auch bisherige Partner der Firma greifen nicht ein, bzw. distanzieren sich nicht von Ovalmedia gegenüber anfragenden Medien.
 
In dem Chat von Ovalmedia wird auch für rechtsextreme Magazine geworben, werden Posts von Personen wie [[Attila Hildmann]] geteilt. Die Admins greifen nicht ein. Auch bisherige Partner der Firma greifen nicht ein, bzw. distanzieren sich nicht von Ovalmedia gegenüber anfragenden Medien.
   −
==Angebliche Sperre bei Youtube==
+
==Zeitlich begrenzte Sperren bei Youtube==
 
OVALmedia behauptet, dass der Kanal OVALmedia bei Youtube gesperrt worden sei. Die Bekanntgabe dazu bei OVALmedia lautete:
 
OVALmedia behauptet, dass der Kanal OVALmedia bei Youtube gesperrt worden sei. Die Bekanntgabe dazu bei OVALmedia lautete:
 
:''Liebe Community, seit heute ist unser Hauptkanal “OVALmedia” nicht mehr auf YouTube auffindbar, weil YouTube diesen Kanal endgültig gelöscht hat. Die Begründung ist genau wie bei den vorherigen Sperren, dass unser Content gegen die Richtlinien der WHO verstößt.''<ref>https://www.oval.media/de/youtube/</ref>
 
:''Liebe Community, seit heute ist unser Hauptkanal “OVALmedia” nicht mehr auf YouTube auffindbar, weil YouTube diesen Kanal endgültig gelöscht hat. Die Begründung ist genau wie bei den vorherigen Sperren, dass unser Content gegen die Richtlinien der WHO verstößt.''<ref>https://www.oval.media/de/youtube/</ref>
Zeile 71: Zeile 71:  
Dann hiess es:
 
Dann hiess es:
 
:''Liebe Community, wir werden ab und zu bei YouTube gesperrt. Die Begründung lautet: "auf YouTube sind keine Inhalte erlaubt, in denen der Nutzen des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder lokalen Gesundheitsbehörden empfohlenen Social Distancing oder der Selbstisolation ausdrücklich infrage gestellt wird".''
 
:''Liebe Community, wir werden ab und zu bei YouTube gesperrt. Die Begründung lautet: "auf YouTube sind keine Inhalte erlaubt, in denen der Nutzen des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder lokalen Gesundheitsbehörden empfohlenen Social Distancing oder der Selbstisolation ausdrücklich infrage gestellt wird".''
 +
 
==Galerie==
 
==Galerie==
 
<gallery>
 
<gallery>
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü