Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
985 Bytes hinzugefügt ,  13:40, 5. Mär. 2021
Zeile 17: Zeile 17:     
==Kritik und Aktivitäten zur Zeit der Coronaviruspandemie==
 
==Kritik und Aktivitäten zur Zeit der Coronaviruspandemie==
Seit dem Jahr 2020 bietet OVALmedia YouTube-Streaming Talkshow-Formate wie [[Stiftung Corona-Ausschuss|"Corona-Ausschuss"]] und "Narrative", in denen teilweise [[Verschwörungstheorien zur COVID-19 Pandemie 2019-2020|Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie]] verbreitet werden.<ref>Taz: [https://taz.de/Impfgegner-und-die-Coronapandemie/!5735702/ Impfgegner und die Coronapandemie: Gegen den Stich], vom 19. Dezember 2020</ref><ref>Taz: [https://taz.de/Demonstrationen-gegen-Coronapolitik/!5725532/ Demonstrationen gegen Coronapolitik: Gefährliches Schutzverständnis], vom 18. 11. 2020</ref> OVALmedia arbeitet mit bekannten rechtsextremen Personen zusammen wie [[Nikolai Nerling]] ("Volkslehrer"). Des Weiteren wurden Videos mit bekannt Gegnern von Schutzmassnahmen gegen das neue CoV-2 Coronavirus gedreht: [[Sucharit Bhakdi]], [[Wolfgang Wodarg]] und [[Bodo Schiffmann]]. Narrative wurde im Haus der Statistik gedreht. Als die Inhalte bekannt wurden, wurde die Zusammenarbeit mit OVALmedia beendet. Im Beitrag Narrative wird unkritisch [[Sucharit Bhakdi]] interviewt. Bhakdi bezeichnet darin (Mitte Juni 2020) Deutschland als „Diktatur“ (Min 17:44), Autor Cibis widerspricht nicht.
+
Seit dem Jahr 2020 bietet OVALmedia YouTube-Streaming Talkshow-Formate wie [[Stiftung Corona-Ausschuss|"Corona-Ausschuss"]] und "Narrative" (zugleich Names eines Films und Sendereihe), in denen teilweise [[Verschwörungstheorien zur COVID-19 Pandemie 2019-2020|Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie]] verbreitet werden.<ref>Taz: [https://taz.de/Impfgegner-und-die-Coronapandemie/!5735702/ Impfgegner und die Coronapandemie: Gegen den Stich], vom 19. Dezember 2020</ref><ref>Taz: [https://taz.de/Demonstrationen-gegen-Coronapolitik/!5725532/ Demonstrationen gegen Coronapolitik: Gefährliches Schutzverständnis], vom 18. 11. 2020</ref> OVALmedia arbeitet mit bekannten rechtsextremen Personen zusammen wie [[Nikolai Nerling]] ("Volkslehrer"). Des Weiteren wurden Videos mit bekannt Gegnern von Schutzmassnahmen gegen das neue CoV-2 Coronavirus gedreht: [[Sucharit Bhakdi]], [[Wolfgang Wodarg]] und [[Bodo Schiffmann]]. Narrative wurde im Haus der Statistik gedreht. Als die Inhalte bekannt wurden, wurde die Zusammenarbeit mit OVALmedia beendet. Im Beitrag Narrative wird unkritisch [[Sucharit Bhakdi]] interviewt. Bhakdi bezeichnet darin (Mitte Juni 2020) Deutschland als „Diktatur“ (Min 17:44), Autor Robert Cibis widerspricht nicht.
    
Auch der Verschwörungsideologe [[Mathias Bröckers]] durfte bei OVALmedia über die [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001|Terroranschläge vom 11. September 2001]] sprechen und [[Verschwörungstheorie]]n verbreiten.
 
Auch der Verschwörungsideologe [[Mathias Bröckers]] durfte bei OVALmedia über die [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001|Terroranschläge vom 11. September 2001]] sprechen und [[Verschwörungstheorie]]n verbreiten.
    
Robert Cibis wollte mit 30 Teilnehmern Mitte Januar 2021 in der berliner Kneipe „Scotch & Sofa“ eine Partei [[Team Freiheit]] gründen. Initiatoren eines Parteigründungsversuchs von Team Freiheit waren die Rechtsanwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (alias Feurstein). Wegen Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung wurden die Versammlung von der Polizei aufgelöst und dutzende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ovalmedia übertrug den gescheiterten Parteigründungsversuch live. Der Berliner Tagesspiegel berichtete über einen Angriff auf eine Journalistin, die über die Parteigründung vor Ort berichten wollte.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-loest-versammlung-auf-corona-verharmloser-streamen-parteigruendung-in-berliner-bar/26819364.html</ref> Eingeladen zu dem Treffen hatte laut Tagesspiegel Sören Pohlen, der Betreiber der berliner Bar Scotch & Sofa. Als Versammlungsleiter trat Carl-Richard Klütsch auf, Vorsitzender der Kleinstpartei "Bündnis Grundeinkommen". Die anwesende Anwältin Viviane Fischer ist auch als berliner Hutmacherin Rike Feurstein bekannt. Fischer/Feurstein ist bekannt dafür, die Gefährlichkeit des neuartigen Coronavirus CoV-2 zu leugnen. Covid-19 sei ''»einer Grippe sehr, sehr ähnlich«'', Schutzmasken würden nicht schützen, behauptet sie in Youtube-Videos. Impfungen bezeichnet sie als ''»Teufelszeug«''. Bei dem Parteigründungsversuch war auch der private [[Ufo]]-Forscher und [[Verschwörungstheoretiker]] [[Robert Fleischer]] anwesend, der mit dem Verschwörungsportal [[Nuoviso]] zusammenarbeitet und Redner auf einer [[AZK]]-Veranstaltung des schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] war.  
 
Robert Cibis wollte mit 30 Teilnehmern Mitte Januar 2021 in der berliner Kneipe „Scotch & Sofa“ eine Partei [[Team Freiheit]] gründen. Initiatoren eines Parteigründungsversuchs von Team Freiheit waren die Rechtsanwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (alias Feurstein). Wegen Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung wurden die Versammlung von der Polizei aufgelöst und dutzende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ovalmedia übertrug den gescheiterten Parteigründungsversuch live. Der Berliner Tagesspiegel berichtete über einen Angriff auf eine Journalistin, die über die Parteigründung vor Ort berichten wollte.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-loest-versammlung-auf-corona-verharmloser-streamen-parteigruendung-in-berliner-bar/26819364.html</ref> Eingeladen zu dem Treffen hatte laut Tagesspiegel Sören Pohlen, der Betreiber der berliner Bar Scotch & Sofa. Als Versammlungsleiter trat Carl-Richard Klütsch auf, Vorsitzender der Kleinstpartei "Bündnis Grundeinkommen". Die anwesende Anwältin Viviane Fischer ist auch als berliner Hutmacherin Rike Feurstein bekannt. Fischer/Feurstein ist bekannt dafür, die Gefährlichkeit des neuartigen Coronavirus CoV-2 zu leugnen. Covid-19 sei ''»einer Grippe sehr, sehr ähnlich«'', Schutzmasken würden nicht schützen, behauptet sie in Youtube-Videos. Impfungen bezeichnet sie als ''»Teufelszeug«''. Bei dem Parteigründungsversuch war auch der private [[Ufo]]-Forscher und [[Verschwörungstheoretiker]] [[Robert Fleischer]] anwesend, der mit dem Verschwörungsportal [[Nuoviso]] zusammenarbeitet und Redner auf einer [[AZK]]-Veranstaltung des schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] war.  
 +
 +
Für den Film Narrative rief OVALmedia dazu auf, gegen Bezahlung Videobeiträge anzubieten, die selektiv negative Auswirkungen von Lockdown-Massnahmen zeigen sollen. Zitat:
 +
:''Beispiele:<br>· Aufnahmen leergefegter Straßen, Marktplätze, Strände oder Landschaften.<br>· Szenen, die die Maskenpflicht widerspiegeln (zum Beispiel im öffentlichen Nahverkehr)<br>
 +
· Abgesperrte Spielplätze<br>· Aufnahmen von Polizisten, Lehrern, Beamten an den Grenzkontrollen, und wie sie in dieser Zeit ihrer Arbeit nachgehen<br>· Bilder von Protesten und Aufnahmen von Personen, die die Corona Maßnahmen kritisieren<br>· Szenen von Beerdigungen und Trauerfeiern<br>Vergütung: 700 € pro Minute (12 € pro Sekunde) pro Videosequenz, die im finalen Schnitt des Films verwendet wird.''
 +
Dies lässt vermuten, dass man nicht daran interessiert war, positive Seiten von Abstandsregeln, wie etwa der Schutz der Bevölkerung, zu dokumentieren.
    
Auf Telegram betreibt Ovalmedia eine Chat-Gruppe. Dort werden weitere Verschwörungstheorien verbreitet:  
 
Auf Telegram betreibt Ovalmedia eine Chat-Gruppe. Dort werden weitere Verschwörungstheorien verbreitet:  
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü