Änderungen

Zeile 44: Zeile 44:  
Der MDR machte Bhakdis Ausführungen zum Thema der Folge 15 ''Der statistische Geburtsfehler der Covid-19-Fallzahlen'' seines Podcasts ''Kekulés Corona-Kompass'' mit dem Mediziner und Biochemiker Alexander S. Kekulé.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=IeW0mOFG9v0&t=129s</ref>
 
Der MDR machte Bhakdis Ausführungen zum Thema der Folge 15 ''Der statistische Geburtsfehler der Covid-19-Fallzahlen'' seines Podcasts ''Kekulés Corona-Kompass'' mit dem Mediziner und Biochemiker Alexander S. Kekulé.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=IeW0mOFG9v0&t=129s</ref>
   −
BR24 kam in einem Beitrag der Reihe ''Faktenfuchs'' vom 1. April, aktualisiert am 3. April, zum Fazit: „Bhakdi stellt (…) Fragen, die zum Teil auch unter Forschern diskutiert werden. Die Abschätzung der sogenannten Dunkelziffer (…) zum Beispiel oder die Frage (der) Tödlichkeit (…), wenn man nicht zwischen ‚an‘ und ‚mit‘ COVID-19 unterscheidet. Die Annahmen (…) suggerieren, dass die Gefährlichkeit (…) überschätzt werde, und verweisen vor allem auf Datenlücken. Forscher betonen: Die Lückenhaftigkeit der Datenlage sei kein Grund, Entwarnung zu geben.“<ref name="f0">{{Internetquelle |url=https://www.br.de/nachrichten/wissen/bhakdis-brief-an-die-kanzlerin-was-ist-dran-an-seinen-fragen,RutYDhd |titel=Bhakdis Brief an die Kanzlerin – Was ist dran an seinen Fragen? |hrsg=BR24 |datum=2020-04-01 |abruf=2020-04-02}}</ref>
+
BR24 kam in einem Beitrag der Reihe ''Faktenfuchs'' vom 1. April, aktualisiert am 3. April, zum Fazit: „Bhakdi stellt (…) Fragen, die zum Teil auch unter Forschern diskutiert werden. Die Abschätzung der sogenannten Dunkelziffer (…) zum Beispiel oder die Frage (der) Tödlichkeit (…), wenn man nicht zwischen ‚an‘ und ‚mit‘ COVID-19 unterscheidet. Die Annahmen (…) suggerieren, dass die Gefährlichkeit (…) überschätzt werde, und verweisen vor allem auf Datenlücken. Forscher betonen: Die Lückenhaftigkeit der Datenlage sei kein Grund, Entwarnung zu geben.“<ref name="f0">https://www.br.de/nachrichten/wissen/bhakdis-brief-an-die-kanzlerin-was-ist-dran-an-seinen-fragen,RutYDhd</ref>
    
Auf der deutschsprachigen Website der Medical Tribune wird festgestellt, dass die „überwiegende Mehrheit der Experten“ die Thesen von Bhakdi zu COVID-19 als unwissenschaftlich ansieht.<ref>[https://www.medical-tribune.de/meinung-und-dialog/artikel/wenn-aerzte-von-der-coronakrise-als-einer-kriminellen-inszenierung-sprechen ''Wenn Ärzte von der Coronakrise als einer „kriminellen Inszenierung“ sprechen.''] Medical Tribune online am 22. Juli 2020, abgerufen am 30. August 2020</ref>
 
Auf der deutschsprachigen Website der Medical Tribune wird festgestellt, dass die „überwiegende Mehrheit der Experten“ die Thesen von Bhakdi zu COVID-19 als unwissenschaftlich ansieht.<ref>[https://www.medical-tribune.de/meinung-und-dialog/artikel/wenn-aerzte-von-der-coronakrise-als-einer-kriminellen-inszenierung-sprechen ''Wenn Ärzte von der Coronakrise als einer „kriminellen Inszenierung“ sprechen.''] Medical Tribune online am 22. Juli 2020, abgerufen am 30. August 2020</ref>
   −
Daneben befassten sich weitere Faktenchecks kritisch mit Bhakdis Aussagen, etwa bei dpa,<ref name="f3">[https://www.presseportal.de/pm/133833/4555917 dpa Faktencheck], 24. März 2020. Abgerufen am 28. April 2020.</ref> swr3<ref name="f4">[https://www.swr3.de/aktuell/multimedia/bhakdi-video-faktencheck-massnahmen-corona-100.html swr3 Faktencheck], 21. April 2020. Abgerufen am 28. April 2020</ref> oder correctiv.org.<ref name="f5">{{Internetquelle |autor=Kathrin Wesolowski |url=https://correctiv.org/faktencheck/2020/06/19/impfung-gegen-covid-19-sinnlos-sucharit-bhakdi-stellt-unbelegte-behauptungen-auf |titel=Bewertung: unbelegt Impfung gegen Covid-19 „sinnlos“? Sucharit Bhakdi stellt unbelegte Behauptungen auf |werk=correctiv.org |datum=2020-06-19 |abruf=2020-06-20}}</ref> Auf Grundlage der Faktenprüfungen von Correctiv, ZDF, die Welt, der Spiegel und des Bayerischen Rundfunks resümierte die Süddeutsche Zeitung: „Was [[Wolfgang Wodarg|Wodarg]] und Bhakdi sagen, ist nicht völlig falsch, jedoch vermischen sie Fakten mit Spekulation und Desinformation.“<ref name="f6">[https://www.sueddeutsche.de/medien/corona-falschmeldungen-youtube-facebook-1.4873470 Corona-Falschmeldungen erreichen ein Millionenpublikum], 10. April 2020. Abgerufen am 28. April 2020.</ref>
+
Daneben befassten sich weitere Faktenchecks kritisch mit Bhakdis Aussagen, etwa bei dpa,<ref name="f3">[https://www.presseportal.de/pm/133833/4555917 dpa Faktencheck], 24. März 2020. Abgerufen am 28. April 2020.</ref> swr3<ref name="f4">[https://www.swr3.de/aktuell/multimedia/bhakdi-video-faktencheck-massnahmen-corona-100.html swr3 Faktencheck], 21. April 2020. Abgerufen am 28. April 2020</ref> oder correctiv.org.<ref name="f5">https://correctiv.org/faktencheck/2020/06/19/impfung-gegen-covid-19-sinnlos-sucharit-bhakdi-stellt-unbelegte-behauptungen-auf</ref> Auf Grundlage der Faktenprüfungen von Correctiv, ZDF, die Welt, der Spiegel und des Bayerischen Rundfunks resümierte die Süddeutsche Zeitung: „Was [[Wolfgang Wodarg|Wodarg]] und Bhakdi sagen, ist nicht völlig falsch, jedoch vermischen sie Fakten mit Spekulation und Desinformation.“<ref name="f6">[https://www.sueddeutsche.de/medien/corona-falschmeldungen-youtube-facebook-1.4873470 Corona-Falschmeldungen erreichen ein Millionenpublikum], 10. April 2020. Abgerufen am 28. April 2020.</ref>
   −
Auch die Publikation ''Corona Fehlalarm'' wurde von Medien und in der Fachwissenschaft<ref>{{Internetquelle |url=https://www.uni-kiel.de/de/coronavirus/details/news/corona-stellungnahmen-fehlalarm |titel=Stellungnahmen zur Publikation „Corona Fehlalarm?“ |datum=2020-08-29 |abruf=2020-08-30 |sprache=de-DE}}</ref> überwiegend kritisch rezipiert.
+
Auch die Publikation ''Corona Fehlalarm'' wurde von Medien und in der Fachwissenschaft<ref>https://www.uni-kiel.de/de/coronavirus/details/news/corona-stellungnahmen-fehlalarm </ref> überwiegend kritisch rezipiert.
    
== Publikationen ==
 
== Publikationen ==
81.394

Bearbeitungen