Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
353 Bytes hinzugefügt ,  12:27, 24. Apr. 2020
Zeile 32: Zeile 32:     
Am 18. April 2020 fand erneut in Berlin eine so genannte Hygienedemo statt, wieder nicht genehmigt und diesmal mit mehr als 500 Teilnehmern. Es erschien ein Videoteam von Ken Jebsen, sowie der ehemalige Journalist und Erdogan-Unterstützer [[Martin Lejeune]], [[Michael Mross]] (MMnews-Blog und [[Homment]]) und der Rechtsextremist Nikolai Nerling, der sich „Volkslehrer“ nennt. Laut Nerling existiere das Virus eigentlich gar nicht, und diene nur dazu, Panik zu schüren, damit die Regierung Gesetze verschärfen könne, um „unliebsame Persönlichkeiten“ mundtot zu machen. Nerling wurde am 18. April 2020 anlässlich einer der Hygienedemos von einem Videoteam von KenFM interviewt. Das gleiche Team befragte auch [[Dirk Pohlmann]], Uli Gellermann ("Rationalgalerie") und Thomas Schenk von [[Eingeschenkt TV]]. Anwesend waren [[Nicolas Riedl]] (Rubikon), und ein Vertreter des Youtube-Kanals „Digitaler Chronist Alternative“ von Thomas Gabinger. Die AfD-Youtuberin Carolin Matthie filmte auf der Versammlung. Vor Ort war auch ein Team vom AfD-nahen [[Compact Magazin]] mit Martin Müller-Mertens. Ein produziertes Compact-Video wurde von Katrin Nolte anmoderiert, der Ehefrau des AfD-Politikers Jan Nolte. Zu erkennen war auch mindestens ein Teilnehmer mit einer Trump-Fahne, und [[Q-Anon]]-Anhänger. Vor Ort war auch ein Videoteam von [[Ruptly]]. Das Video von Ruptly zeigt ausschliesslich Szenen, in denen die Polizei Demonstranten festnimmt. Das Video wurde über die russischen Staatssender [[RT Deutsch]] und [[Sputnik]] verbreitet. Anwesend war auch ein Team des russischen Fernsehsenders „Pervyj kanal“.
 
Am 18. April 2020 fand erneut in Berlin eine so genannte Hygienedemo statt, wieder nicht genehmigt und diesmal mit mehr als 500 Teilnehmern. Es erschien ein Videoteam von Ken Jebsen, sowie der ehemalige Journalist und Erdogan-Unterstützer [[Martin Lejeune]], [[Michael Mross]] (MMnews-Blog und [[Homment]]) und der Rechtsextremist Nikolai Nerling, der sich „Volkslehrer“ nennt. Laut Nerling existiere das Virus eigentlich gar nicht, und diene nur dazu, Panik zu schüren, damit die Regierung Gesetze verschärfen könne, um „unliebsame Persönlichkeiten“ mundtot zu machen. Nerling wurde am 18. April 2020 anlässlich einer der Hygienedemos von einem Videoteam von KenFM interviewt. Das gleiche Team befragte auch [[Dirk Pohlmann]], Uli Gellermann ("Rationalgalerie") und Thomas Schenk von [[Eingeschenkt TV]]. Anwesend waren [[Nicolas Riedl]] (Rubikon), und ein Vertreter des Youtube-Kanals „Digitaler Chronist Alternative“ von Thomas Gabinger. Die AfD-Youtuberin Carolin Matthie filmte auf der Versammlung. Vor Ort war auch ein Team vom AfD-nahen [[Compact Magazin]] mit Martin Müller-Mertens. Ein produziertes Compact-Video wurde von Katrin Nolte anmoderiert, der Ehefrau des AfD-Politikers Jan Nolte. Zu erkennen war auch mindestens ein Teilnehmer mit einer Trump-Fahne, und [[Q-Anon]]-Anhänger. Vor Ort war auch ein Videoteam von [[Ruptly]]. Das Video von Ruptly zeigt ausschliesslich Szenen, in denen die Polizei Demonstranten festnimmt. Das Video wurde über die russischen Staatssender [[RT Deutsch]] und [[Sputnik]] verbreitet. Anwesend war auch ein Team des russischen Fernsehsenders „Pervyj kanal“.
 +
 +
Die an der Demonstration teilnehmende Angelika Barbe, Kuratoriumsmitglied der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung und Teilnehmerin an PEGIDA-Demonstrationen, kommentierte, dass die eigentlichen Nutznießer hinter den Eindämmungsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus die WHO sowie Bill Gates seien, der an den zukünftigen Impfstoffen verdiene.
    
==Corona Zeitung - "Der Widerstand"==
 
==Corona Zeitung - "Der Widerstand"==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü