Änderungen

K
Zeile 19: Zeile 19:  
:''„Der deutsche Bundestag beschließt sein Ermächtigungsgesetz. Wir sollen ein Jahr lang in einer de-facto-Diktatur leben. Deren System ist derweil am Ende.“'' und ''„Polizeistaatliches Gebaren im Übergang zum Präfaschismus ist völlig indiskutabel.“''
 
:''„Der deutsche Bundestag beschließt sein Ermächtigungsgesetz. Wir sollen ein Jahr lang in einer de-facto-Diktatur leben. Deren System ist derweil am Ende.“'' und ''„Polizeistaatliches Gebaren im Übergang zum Präfaschismus ist völlig indiskutabel.“''
   −
Unterstützung erhielt diese Initiative durch die rechtsextreme und impfgegnerische Gruppierung wie Netzwerk Demokratie e.V., von der [[Neue Rheinische Zeitung]]<ref>http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=26673</ref> und durch KenFM von [[Ken Jebsen]] („Corona ist nicht das Problem“). Die Gefahren (insbesondere für ältere Menschen) durch das Virus werden von ihm verharmlost. Seine Ansichten verbreitete Anselm Lenz dazu im Blog von [[Rubikon]]. Eine "Hygienedemo" in Berlin mit ungefähr 40 bis 150 Teilnehmern (je nach berichtender Quelle und Zeitpunkt) wurde von der Polizei aufgelöst. Die Demonstration war zwar schriftlich am 24. März 2020 angemeldet worden, die Polizei stufte diese aber als nicht angemeldete Versammlung ein und diese habe gegen die geltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und gegen das Infektionsschutzgesetz verstossen.<ref>https://www.morgenpost.de/berlin/article228797933/Polizei-nimmt-nach-Demonstration-in-Mitte-Personalien-auf.html</ref> Eine spätere ungenehmigte "Hygienedemo" am 11. April 2020 wurde von Lenz, Hendrik Sondenkamp und Uli Gellermann (''Rationalgalerie'') organisiert und von der Polizei aufgelöst. Auf der ungenehmigten Versammlung erschienen auch [[Ken Jebsen]] und [[Michael Mross]].
+
Unterstützung erhielt diese Initiative durch die rechtsextreme und impfgegnerische Gruppierung wie Netzwerk Demokratie e.V., von der [[Neue Rheinische Zeitung]]<ref>http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=26673</ref> und durch KenFM von [[Ken Jebsen]] („Corona ist nicht das Problem“). Die Gefahren (insbesondere für ältere Menschen) durch das Virus werden von ihm verharmlost. Seine Ansichten verbreitete Anselm Lenz dazu im Blog von [[Rubikon]]. Eine "Hygienedemo" in Berlin mit ungefähr 40 bis 150 Teilnehmern (je nach berichtender Quelle und Zeitpunkt) wurde von der Polizei aufgelöst. Die Demonstration war zwar schriftlich am 24. März 2020 angemeldet worden, die Polizei stufte diese aber als nicht angemeldete Versammlung ein und diese habe gegen die geltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und gegen das Infektionsschutzgesetz verstossen.<ref>https://www.morgenpost.de/berlin/article228797933/Polizei-nimmt-nach-Demonstration-in-Mitte-Personalien-auf.html</ref> Eine spätere ungenehmigte "Hygienedemo" am 11. April 2020 wurde von Lenz, Hendrik Sodenkamp und Uli Gellermann (''Rationalgalerie'') organisiert und von der Polizei aufgelöst. Auf der ungenehmigten Versammlung erschienen auch [[Ken Jebsen]] und [[Michael Mross]].
    
Aktivitäten des Verein fanden eine kritische Rezeption in der berliner Tageszeitung (taz), sowie Beachtung bei Rubikon und der [[Epoch Times]], bei [[Oliver Janich]] und Rationalgalerie von Uli Gellermann (Autor bei [[Sputnik]]news und [[Free21]]).
 
Aktivitäten des Verein fanden eine kritische Rezeption in der berliner Tageszeitung (taz), sowie Beachtung bei Rubikon und der [[Epoch Times]], bei [[Oliver Janich]] und Rationalgalerie von Uli Gellermann (Autor bei [[Sputnik]]news und [[Free21]]).
81.394

Bearbeitungen