Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
353 Bytes hinzugefügt ,  10:34, 14. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:RT Deutsch Anselm Lenz April 2020.jpg|Anselm Lenz im Interview mit dem russischen Staatsender [[RT Deutsch]] im April 2020|thumb|320px]]
+
[[image:RT Deutsch Anselm Lenz April 2020.jpg|Anselm Lenz im Interview mit dem russischen Staatsender [[RT Deutsch]] im April 2020 (Bild: Youtube<ref>Youtube-Video "Grundrechte, Tracking-Apps und soziale Isolation: die Folgen von Corona", Rt Deutsch, 9.4.2020</ref>)|thumb|320px]]
 
[[image:Anselm Lenz Rubikon Youtube 2020 03.jpg|Anselm Lenz bei [[Rubikon]] (Bild: Youtube, Rubikon 27.März 2020)|thumb|320px]]
 
[[image:Anselm Lenz Rubikon Youtube 2020 03.jpg|Anselm Lenz bei [[Rubikon]] (Bild: Youtube, Rubikon 27.März 2020)|thumb|320px]]
 
[[image:Ken Jebsen Anselm Lenz 2020.jpg|[[Ken Jebsen]] und Anselm Lenz (11. April 2020)|320px|thumb]]
 
[[image:Ken Jebsen Anselm Lenz 2020.jpg|[[Ken Jebsen]] und Anselm Lenz (11. April 2020)|320px|thumb]]
Zeile 10: Zeile 10:     
Im April 2020 kündigte Lenz an eine "Corona Zeitung" mit einer Auflage von einer Million zu gründen: ''..wir werden mit allen antitotalitären Kräften eine Zeitung produzieren mit dem Titel ‚Corona Zeitung‘ und in einer Auflage von 1.000.000 in der Bundesrepublik auf dem Weg zum Supermarkt und top-hygienisch verteilen. Wir sind Journalist*innen. Und werden unsere Arbeit auf Basis des GG machen. Whatever it takes..''
 
Im April 2020 kündigte Lenz an eine "Corona Zeitung" mit einer Auflage von einer Million zu gründen: ''..wir werden mit allen antitotalitären Kräften eine Zeitung produzieren mit dem Titel ‚Corona Zeitung‘ und in einer Auflage von 1.000.000 in der Bundesrepublik auf dem Weg zum Supermarkt und top-hygienisch verteilen. Wir sind Journalist*innen. Und werden unsere Arbeit auf Basis des GG machen. Whatever it takes..''
 +
 +
Anselm Lenz war mit Hendrik Sodenkamp Intervewgast beim russischen Staatssender [[RT Deutsch]].<ref>Youtube-Video "Grundrechte, Tracking-Apps und soziale Isolation: die Folgen von Corona", Rt Deutsch, 9.4.2020</ref>
 
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
 
Anselm Lenz war Marinesoldat, studierte Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte. Seit 2006 ist er als Dramaturg tätig. Von 2010 bis 2012 produzierte er gemeinsam mit Sarah Drath das Filmspiel Taxi Altona. Er war Gründungsmitglied der Bar Golem am Hamburger Fischmarkt, für die er wöchentlich den literarischen Newsletter Golem Cogitationes verfasste.
 
Anselm Lenz war Marinesoldat, studierte Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte. Seit 2006 ist er als Dramaturg tätig. Von 2010 bis 2012 produzierte er gemeinsam mit Sarah Drath das Filmspiel Taxi Altona. Er war Gründungsmitglied der Bar Golem am Hamburger Fischmarkt, für die er wöchentlich den literarischen Newsletter Golem Cogitationes verfasste.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü