Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:  
*angebliche Panikmache vor dem eigentlich harmlosen Virus, um die Errichtung einer Diktatur nach chinesischem Vorbild zu rechtfertigen ([[Hans Tolzin]])
 
*angebliche Panikmache vor dem eigentlich harmlosen Virus, um die Errichtung einer Diktatur nach chinesischem Vorbild zu rechtfertigen ([[Hans Tolzin]])
   −
Auch wurden entsprechende Theorien im religiösen Bereich und bei [[Esoterik]]ern verbreitet. So existiert auch die Behauptung, dass die Pandemie eine "Strafe Gottes" sei. Islamische Geistliche aus Tunesien und Ägypten behaupteten beispielsweise, China werde durch die Epidemie bestraft für den Umgang mit den Uiguren. Im Irak verbreitete ein politischer Kommentator die These, bei der Epidemie handele es sich um ein amerikanisch-jüdisches Komplott. Ziel sei es, die Weltbevölkerung zu dezimieren.
+
Auch wurden entsprechende Theorien im religiösen Bereich und bei [[Esoterik]]ern verbreitet. So existiert auch die Behauptung, dass die Pandemie eine "Strafe Gottes" sei. Islamische Geistliche aus Tunesien und Ägypten behaupteten beispielsweise, China werde durch die Epidemie bestraft für den Umgang mit den Uiguren. Der Bischof und Ehrenpatriarch der Orthodoxen Kirche der Ukraine, Filaret, behauptet dass sexuelle Orientierung der Grund der Coronavirus-Pandemie ist: ''"Die Ursache des Coronavirus ist die Sündhaftigkeit der Menschheit. Die Menschen verteidigen nicht das Gute, sondern das Böse. Das Böse breitet sich aus. Ich meine vor allem die Homo-Ehe. Sie ist die Ursache des Coronavirus und nicht nur sie. Den Kindern wird nahegelegt, ihr Geschlecht auszusuchen. Ist das das Gute?! Das ist das Böse."''
 +
 
 +
Im Irak verbreitete ein politischer Kommentator die These, bei der Epidemie handele es sich um ein amerikanisch-jüdisches Komplott. Ziel sei es, die Weltbevölkerung zu dezimieren.
    
==Fake-News über angeblich schädliche zugelassene Arzneimittel==
 
==Fake-News über angeblich schädliche zugelassene Arzneimittel==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü