Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Bund für Gesundheit e.V.''' (BfG) ist ein vom deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] gegründeter Verein, dessen Zweck es ist, die von ihm erfundene Ernährungslehre der [[Urkost]] bzw. UrMedizin zu verbreiten. Mitglieder erhalten das Buch ''Der große Gesundheits-Konz'' sowie zweimonatlich die Zeitschrift ''Natürlich leben''. Darin schreiben regelmäßig unter anderem [[Brigitte Rondholz]] und der rechtsgerichtete [[Alternativmedizin]]er [[Karl Probst]], der sich inzwischen nach Bolivien abgesetzt hat.
+
[[Image:Bfgsignet.jpg|thumb]]
 +
Der '''Bund für Gesundheit e.V.''' (BfG) ist ein vom deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] gegründeter Verein, dessen Zweck es ist, die von ihm erfundene Ernährungslehre der [[Urkost]] bzw. UrMedizin zu verbreiten. Konz zufolge liegt die Mitgliederzahl bei 10 000. Mitglieder erhalten zweimonatlich die Zeitschrift ''Natürlich leben''. Daneben können sie das Buch ''Der große Gesundheits-Konz'' zu einem reduzierten Preis erwerben. In der ''Natürlich leben'' schreiben außer Konz regelmäßig [[Brigitte Rondholz]] und der rechtsgerichtete [[Alternativmedizin]]er [[Karl Probst]]. Artikel werden von der Chefredaktion (= Franz Konz) gelegentlich ohne Rücksprache mit den Autoren verändert und mit Passagen ergänzt, welche die "Verdienste" von Konz um die Urkost-Lehre herausstreichen.
   −
Unklar ist der rechtliche Status des Vereins. Den Angaben auf der Internetseite des BFG zufolge ist er beim Amtsgericht Köln eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Das stimmt jedoch nicht. Der BFG e.V. Köln ist unter der angegebenen Nummer VR 10338 im März 2000 erloschen. Im gleichen Monat wurde ein ''Bund für Gesundheit e.V.'' in Dresden gegründet. Ob eine Beziehung zum Verein von Konz besteht, ist nicht bekannt. Gegenwärtig firmiert der BFG von Franz Konz mit dem Zusatz "e.v.d.N.", wobei "d.N." für "durch Natur" steht.
+
Unklar ist der rechtliche Status des Vereins. Den Angaben auf der Internetseite des BfG zufolge ist er beim Amtsgericht Köln eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Das stimmt jedoch nicht. Der BfG e.V. Köln ist unter der angegebenen Nummer VR 10338 im März 2000 erloschen. Im gleichen Monat wurde ein ''Bund für Gesundheit e.V.'' in Dresden gegründet. Ob eine Beziehung zum Verein von Konz besteht, ist nicht bekannt. Gegenwärtig firmiert der BfG von Franz Konz mit dem Zusatz "e.v.d.N.", wobei "d.N." für "durch Natur" steht.
    
Besonderheiten der Satzung sind die Wahl des Vorsitzenden (zur Zeit Franz Konz) auf 20 Jahre und die Aufhebung des Verbots von sog. Insichgeschäften (§181 BGB), was dem Vorstand relativ einfachen Zugriff auf das Vereinsvermögen erlaubt.
 
Besonderheiten der Satzung sind die Wahl des Vorsitzenden (zur Zeit Franz Konz) auf 20 Jahre und die Aufhebung des Verbots von sog. Insichgeschäften (§181 BGB), was dem Vorstand relativ einfachen Zugriff auf das Vereinsvermögen erlaubt.
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü