Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.455 Bytes hinzugefügt ,  00:07, 9. Nov. 2018
Zeile 16: Zeile 16:  
:''Bis in die Gegenwart treten die Pussy Riot nun als Performance-Künstler oder Kunstkollektiv auf und verwenden dabei Muster der seit Jahrzehnten in diesem Genre tätigen Serbin [https://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Abramovi%C4%87 Marina Abramovic]''.
 
:''Bis in die Gegenwart treten die Pussy Riot nun als Performance-Künstler oder Kunstkollektiv auf und verwenden dabei Muster der seit Jahrzehnten in diesem Genre tätigen Serbin [https://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Abramovi%C4%87 Marina Abramovic]''.
 
Von Abramovic konstruiert der Autor schliesslich eine absurde "Kontaktschuld"-Verbindung um drei fragwürdige Ecken von Pussy Riot zum amerikanischen demokratischen Politikberater [https://de.wikipedia.org/wiki/John_Podesta John Podesta] und zur fake-news [[Verschwörungstheorie]] [[Pizzagate]].
 
Von Abramovic konstruiert der Autor schliesslich eine absurde "Kontaktschuld"-Verbindung um drei fragwürdige Ecken von Pussy Riot zum amerikanischen demokratischen Politikberater [https://de.wikipedia.org/wiki/John_Podesta John Podesta] und zur fake-news [[Verschwörungstheorie]] [[Pizzagate]].
 +
 +
In einem anderen Artikel bei pds-ansichten wird auch versucht [[Verschwörungstheorien zur Herkunft des Begriffs Verschwörungstheorie]] Auftrieb zu geben:
 +
:''Erstmalig (öffentlich) bekannt wurde der Begriff Verschwörungstheorie (VT) mit dem im Jahre 1945 erschienenen Buch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ des österreichischen Philosophen Karl Popper.<br>Richtig bekannt in den USA wurde der Begriff VT erst im Jahre 1965, als die Arbeit des dort populären (zweimal mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten und des Laissez-faire-Kapitalismus anhängenden) Historikers Richard Hofstaedter erschien, betitelt mit “The paranoid style in American Politics”, womit auch der nachvollziehbare Anlass für die Schrift genannt ist..[..]..Ist es ein Zufall, dass sich umgehend der führende US-amerikanische Geheimdienst, dieses Begriffs annahm, um es zukünftig als „Schlagwort“ zu nutzen? Ist es schlussfolgernd eine Überraschung, das VT als fragwürdig populärer Begriff nachfolgend auf geheimnisvolle Weise auch in Deutschland auftauchte?..''<ref>Aus: http://peds-ansichten.de/2015/04/verschwoerungstheorien-und-der-umgang-mit-andersdenkenden/</ref>
 +
 +
Frey bezeichnete anderen Orts den Begriff Verschwörungstheorie auch als ''Waffe im Kampf gegen freies Denken''.<ref>Peter Frey: Die Sprache der Macht: Der Begriff „Verschwörungstheorie“ wird als Waffe im Kampf gegen freies Denken benutzt, [[Epoch Times]], 5. August 2017</ref>
    
==Peter Frey zum Projekt Psiram==
 
==Peter Frey zum Projekt Psiram==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü